Vorweihnachtszeit
in der Biosphäre Entlebuch

Wenn die ersten Schneeflocken tanzen und der Duft von frisch gebackenen Guetzli durch die Stuben zieht, beginnt im Entlebuch die wohl schönste Zeit des Jahres. Zwischen sanften Hügeln und verschneiten Moorlandschaften lädt die UNESCO Biosphäre Entlebuch ein, den Advent in seiner ursprünglichsten Form zu erleben – ruhig, genussvoll und im Einklang mit der Natur.
Entfliehen Sie dem Weihnachtsstress und geniessen Sie wärmende Momente bei Kerzenlicht, regionalen Köstlichkeiten und herzlichen Begegnungen.

24 Überraschungen - der Biosphäre Adventskalender

Ab dem 15. November ist es so weit: Der Online-Adventskalender der UNESCO Biosphäre Entlebuch öffnet seine virtuellen Türchen!
Jeden Tag bis Weihnachten wartet eine neue Überraschung – von feinen regionalen Spezialitäten über handgemachte Produkte bis hin zu einmaligen Naturerlebnissen aus dem Herzen des Entlebuchs.

Tauchen Sie ein in 24 Momente voller Genuss, Freude und Inspiration – und entdecken Sie Tag für Tag ein kleines Stück Biosphäre.
Ob als treuer Biosphäre-Fan, neugieriger Entdecker*in oder Partnerbetrieb: Mitmachen lohnt sich!

Freuen Sie sich auf:

authentische Produkte aus der Region

inspirierende Geschenkideen und Genussmomente

exklusive Erlebnisse unserer Partnerbetriebe

tägliche Gewinnchancen und kleine Glücksmomente

Ab 15. November online – gemeinsam die Adventszeit feiern und das Entlebuch neu entdecken!

Laternenwege entdecken 

Ein Spaziergang im sanften Licht der Laternen – ruhiger kann man die Winterlandschaft kaum erleben. Die Laternenwege führen durch die verschneite Natur der UNESCO Biosphäre Entlebuch und schenken Momente der Stille, des Staunens und der Wärme. Schritt für Schritt leuchten die kleinen Lichter den Weg – ein besonderes Erlebnis für Gross und Klein in der Adventszeit.

Adventsweg Romoos 

 Eintauchen in die Magie der Vorweihnachtszeit

Der rund 1km lange Adventsweg führt ab dem Dorf Romoos in Richtung der dorfnahen Talherrenburg des Zyberlilandes und lädt mit beinahe 30 liebevoll gestalteten Stationen zum Verweilen und Staunen ein.
Unter den Themen Mistelregen, Kutschenlicht, Zauberwald, Winterglanz und Engelsschar erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvoller Spaziergang voller Licht, Fantasie und Wärme.
An den drei Abenden vom 23., 26. und 28. November wird  für gemütliche Adventsstimmung und das leibliche Wohl gesorgt.
Wir freuen uns auf viele grosse und kleine Gäste – bitte beachtet jedoch, dass der Adventsweg nicht kinderwagentauglich ist.
 

Lichterweg zur Lourdes-Grotte Marbach

Feierliche Eröffnung am Sonntag, 30 November, um 17 Uhr beim Grottenparkplatz

Mit weihnachtlichen Gedanken und besinnlicher Musik wird der stimmungsvoll beleuchtete Grottenweg feierlich eröffnet. Alle sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment gemeinsam zu erleben.

Während der gesamten Advents- und Weihnachtszeit bis zum Dreikönigstag verwandeln unzählige Laternen den Weg ab der Abzweigung Steiglenstrasse bis zur Lourdes-Grotte in ein warmes Lichtermeer.
Ein Spaziergang vorbei an der liebevoll gestalteten Krippe lädt ein zum Innehalten, Staunen und stillen Geniessen – ein Ort der Ruhe und Besinnung inmitten der Winterzeit.

Laternenweg Finsterwald

Adventlicher Spaziergang im Lichterglanz

In Finsterwald bei Entlebuch führt ein stimmungsvoller Laternenweg von der Wisseneggstrasse bis zur Bohrplatte. Rund 40 Laternen leuchten den Weg und schaffen eine warme, besinnliche Atmosphäre – ideal für einen winterlichen Abendspaziergang durch die ruhige Natur der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

Die Laternen brennen täglich vom 29. November bis zum 27. Dezember 2025 und laden Gross und Klein ein, innezuhalten, den Moment zu geniessen und die Adventszeit in besonderem Licht zu erleben.

Laternenweg Schüpfheim

100 Laternen entlang der kleinen Emme

Lass dich verzaubern!
Vom 29. November 2025 bis 2. Januar 2026 lädt Schüpfheim adventliche Lichterweg ein. Dieser führt dich entlang der Kleinen Emme, wo unzählige Laternen liebevoll den Weg beleuchten.

Bei einem gemütlichen Spaziergang erlebst du die Ruhe des Winters, das Knistern der festlichen Vorfreude und kostbare Momente der Besinnlichkeit – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.

Der ideale Einstieg in die Adventszeit – zum Durchatmen, Staunen und Geniessen.

Glühwein & Co.

Was wäre die Advents- und Vorweihnachtszeit ohne all die bekannten Leckereien wie Glühwein, Lebkuchen, Weihnachtsguetzli, Punsch usw. Auf den Weihnachtsmärkten oder Ausstellungen und Anlässen im Advent gibt es nebst gemütlichem Beisammensein auch allerhand Feines aus der Region.

Die schönsten Winterwanderungen

Zwischendurch muss halt auch der Glühwein und der feine Lebkuchen verdaut werden. Da eignen sich unsere ausgeschilderten (Winter-)Wanderungen perfekt – sind sie doch nicht allzu anstrengend und doch belohnen sie mit einer fantastischen Aussicht. Die Wanderungen sind übrigens alle auch ohne Schnee machbar, sollte dieser noch etwas auf sich warten lassen…

Das Gute liegt so nah… Was während des ganzen Jahres so wichtig war, ist doch auch für die Weihnachtsgeschenke selbstverständlich! 

Geschenkideen