Wandern Sie gemütlich von Gastgeber zu Gastgeber im Schein des Vollmondes und erfahren Sie Spannendes über das Zusammenspiel von Natur, Mond und Holz.
Der erlebnisreiche Abend startet in der Abenddämmerung in der Mondholz-Werkstatt. Von Remo Emmenegger erfahren Sie Spannendes über das Mondholz, dem besonderen Zusammenspiel von Natur, Mond und Holz. Nach einer Führung und einem Apéro gondeln Sie auf die Marbachegg zum feinen Abendessen. Vor dem Abendessen erhalten Sie unter fachmännischer Begleitung von Paul Ehrler aus dem Sternwarten-Team Berichte zu Mondbahn, Mondphasen, Finsternissen und weitere spannende Fakten zum Mond. Zwischen dem Hauptgang und dem Dessert besteht – je nach Witterung - die Möglichkeit, den Mond und andere Himmelsobjekte zu beobachten.
Start- und Endpunkt: Tourismusbüro Marbach, kostenlose Parkplätze finden Sie bei der Talstation Marbachegg.
Spezielles: Gute Winterschuhe und warme Kleidung sind unverzichtbar.
Wichtig: Grundsätzlich werden Sie während den Touren mit unseren einheimischen Produkten verwöhnt. Für Vegetarier wird aber gerne eine Alternative angeboten, bitte bei der Anmeldung mitteilen. Vegane Kost kann leider nicht angeboten werden.