spinner

Escholzmatt - Turner

Route
Wanderung
Länge
10.4 km
Dauer
ca. 3 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Escholzmatt - Turner
Kappelle St. Anna beim Schwendelberg
Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Escholzmatt - Turner
Wegweiser Turner
Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Escholzmatt - Turner
Aussicht auf das Dorf Escholzmatt
Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch
×
Rundwanderung ob Escholzmatt über Turner und Bock.
Die Wandertour startet im Dorf Escholzmatt. Vorbei an der imposanten Kirche mitten im Dorf folgt der Wanderweg Richtung Schwendelberg ausgangs Dorf. Hier startet sogleich der Anstieg durch den Wald hinauf zum Schwendelberg. Nach einem kurzen Abschnitt über Weidegebiet erreichen Sie den Gratrücken und die kleine Kapelle St. Anna. Die Aussicht reicht ins Dorf hinunter und zum Hausberg Beichlen auf der gegenüberliegenden Seite.  Ab hier verläuft der Weg meist flach an den südwestseitigen Hängen des Lombachtals via Obermatt zum Bödeli. Beim Hof Mittelbödeli folgt der Anstieg über Oberbödeli. Über den Wiesenhang leiten Markierungen sowie Wegpfosten hinauf zum von prächtigen Bäumen bestückten Turner. Zugleich wird man hier mit einer beachtlichen Rundschau und Aussicht belohnt - ebenso ist nun das höchste Gipfelziel in Sichtweite. Zum Bock ist es nun nicht mehr weit. Ideal um - mit feinen Ausblicken - eine Mittagsrast einzulegen, bevor Sie zum zweiten, kürzeren, Abschnitt der Rundwanderung aufbrechen.  Durch den Bockwald führt der Wanderweg zum Bärgli. Richtung Lochweidli und dannach Lochgut wandern Sie den Taleinschnitt hinunter und via Grabenhof zurück nach Escholzmatt.

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Dorfplatz, Escholzmatt
Ende der Tour
Dorfplatz, Escholzmatt
Schwierigkeit
Leicht
Kondition
2 / 6
Aufstieg
414 m
Abstieg
414 m
Beste Jahreszeit
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Wegbeschreibung
 Escholzmatt, Dorfplatz - St. Anna - Obermatt - Bödeli - Mittelbödeli - Oberbödeli - Höch - Turner - Bock - Bärgli - Escholzmatt, Dorfplatz
Literatur

Die Broschüre «Wandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch» erhalten Sie im Biosphärenzentrum oder im Broschüren-Shop auf www.biosphaere.ch

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.

Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.

Tipp des Autors
Geniessen Sie die herrliche Aussicht bei der St. Anna Kapelle.
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht beim Bahnhof Escholzmatt zur Verfügung.
Anreise / Rückreise

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Escholzmatt über die Hauptstrasse 10.

Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Escholzmatt via Bahnlinie Bern-Luzern.

Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Weitere Informationen und Links

Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismus-Info Escholzmatt
Bahnhofstrasse 16
6182 Escholzmatt
Tel. +41 (0)41 486 01 30
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch