spinner

Loipe Dorf Sörenberg

Route
Langlauf
Länge
6.8 km
Dauer
ca. 2 h
Tourendetails
Tourendetails
Loipe Dorf Sörenberg
Mit Schwung gehts leicht hinab Richtung Salwideli
Foto: David Kurth, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Loipe Dorf Sörenberg
Langlaufen in Sörenberg
Foto: David Kurth, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Loipe Dorf Sörenberg
Die Langlaufloipe Dorf mit Sicht auf die Schrattenfluh
Foto: Sörenberg Flühli Tourismus, UNESCO Biosphäre Entlebuch
×

Die Dorfloipe bietet 8 Kilometer präparierte Loipen (Klassisch und Skating). Die Einstiege befinden sich beim Parkplatz Sörenberg Platz und bei der Talstation der Luftseilbahn Sörenberg - Brienzer Rothorn. Die Loipe ist mit wenig Auf- und Abstiegen ausgestattet und besonders für Einsteiger geeignet. 

 

Loipenpässe & Preise
Die Loipenpässe sind erhältlich über den Online-Shop, beim Kassahaus Salwideli, Berggasthaus Salwideli, Tourismusbüro Sörenberg, Bergbahnen Sörenberg, REKA-Feriendorf oder bei Felder Sport. Tageskarten können an den Einstiegspunkten über TWINT gekauft werden.

 

Preise

  • Tageskarte CHF 10.00
  • Wochenkarte CHF 40.00 / mit Gästekarte CHF 35.00
  • örtliche Saisonkarte CHF 70.00
  • Loipenpass Schweiz CHF 160.00
  • Kinder bis 16 Jahren laufen in der ganzen Schweiz gratis

Technische Details

Art der Tour
Langlauf
Start der Tour
Sörenberg Platz / Habchegg / Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn
Ende der Tour
Sörenberg Platz / Habchegg / Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
4 / 6
Aufstieg
113 m
Abstieg
113 m
Beste Jahreszeit
Januar, Februar, März, Dezember
Wegbeschreibung

Die Dorfloipe bietet verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Am nächsten vom Dorfzentrum ist die Einstiegsmöglichkeit bei Sörenberg Platz.

Sicherheitshinweise
  •  Benutzen Sie ausschliesslich die markierte Loipe und berücksichtigen Sie die Wegweiser.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Loipenbenutzern und der Landschaft.
  • Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung sind sehr wichtig.

Informationen zum aktuellen Loipenzustand erhalten Sie täglich via Pistenbericht der Bergbahnen Sörenberg.

Ausrüstung

MIETMATERIAL
Felder Sport
Rothornstrasse 14, CH-6174 Sörenberg
Tel. +41 (0)41 488 12 49, info@feldersport.ch

Carving Sport
Rothorn-Center 3, CH-6174 Sörenberg
Tel. +41 (0)79 650 20 60 info@carvingsport.ch

Im Salwideli besteht die Möglichkeit an den Wochenenden Langlaufausrüstungen zu mieten. Bitte melden Sie sich beim Kassenhaus.

 

Tipp des Autors

Verbinden Sie Ihren Langlauf-Ausflug mit einem Abstecher auf das Brienzer Rothorn! Fussgänger fahren den ganzen Winter für nur 10 Franken auf den höchsten Luzerner Berg.

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht bei der Talstation Sörenberg Platz zur Verfügung. Ein kostenloser Parkplatz bei der Talstation der Luftseilbahn Sörenberg - Brienzer Rothorn.
Anreise / Rückreise

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg.

Achtung, im Winter ist die Panoramastrasse Giswil-Sörenberg gesperrt.

Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Sörenberg "Platz" oder "Rothornbahn".
Weitere Informationen und Links

Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21, 6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 11 85
infosoerenberg.ch
www.soerenberg.ch