Die aussichtsreiche Panoramawanderung mit einer süssen Belohnung!
Die ersten Höhenmeter legen Sie ab Marbach mit der Bretzeli-Bahn auf die Marbachegg zurück. Hier geniessen Sie am besten zuerst die unglaubliche Aussicht auf die sagenumworbene Schrattenfluh, den Hohgant und die weiss gezuckerten Berner Alpen dazwischen. Nach einer kurzen Stärkung im Berggasthaus Marbachegg kann es losgehen. Vorbei am Spichersee führt die Wanderung nach Ober Lochsitli, Richtung Wittenfären und Kadhus. Bei der Abzweigung nach links zur Alp Imbrig können Sie einen kurzen Abstecher zur Alpkäserei und zum Alpbeizli machen oder marschieren auf dem Wanderweg Richtung Oberhabchegg weiter. Von dort geht es Richtung Lauizug und weiter nach Schibenhüttli. Ein steiler, steiniger Weg geleitet Sie weiter über Ober und Unter Chemmeri auf den Talboden der Grossen Emme. Im Landgasthof Kemmeriboden-Bad sollten Sie sich die berühmte "Merängge" aus dem Holzkohlenofen keinesfalls entgehen lassen. Mit dem Postauto kehren Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Wichtige Information: Aufgrund des Unwetters vom 4. Juli 2022 bleibt der Landgasthof Kemmeriboden-Bad bis auf Weiteres geschlossen. Die Wander- und Bikewege können gebietsweise stark ausgewaschen und teilweise schwierig begehbar sein. Umleitungen sind signalisiert.
Marbach - Marbachegg - Chadhus - Imbrig - Ober Habchegg - Schibenhüttli - Kemmeriboden
Nach dem Schibenhüttli wird der Abstieg steiler und steinig.
Die Sommer-Panoramakarte "Wandern" mit vielen interessanten Wandervorschläge rund um Marbach erhalten Sie unter: Escholzmatt-Marbach Tourismus
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Bei der Alpkäserei Imbrig lohnt sich ein Abstecher und ein kaltes Plättli.
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Marbach über die Hauptstrasse 10 Richtung Wiggen. Von Thun erreichen Sie Marbach über den Schallenberg.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Marbach via Escholzmatt (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Escholzmatt fahren Sie mit den Postauto bis nach Marbach "Talstation Marbachegg".
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismusbüro Marbach
Dorfstrasse 61
6196 Marbach
Telefon +41 (0)34 493 38 04
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch