spinner

Nordic Fit Day Sörenberg

Route
Winterwandern
Länge
8.7 km
Dauer
ca. 3 h
Tourendetails
Tourendetails
Nordic Fit Day Sörenberg
Nordic Fit Day in Sörenberg
Foto: David Kurth, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Nordic Fit Day Sörenberg
Prächtige Aussicht auf den Böli (Schrattenfluh) und den Hohgant kurz vor dem Salwideli in Sörenberg
Foto: Laila Bosco, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Nordic Fit Day Sörenberg
Winterwanderweg kurz nach dem Husegg-Skilift in Sörenberg
Foto: Laila Bosco, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Nordic Fit Day Sörenberg
Traumhafte Aussicht auf die Brienzer-Rothorn-Kette
Foto: Laila Bosco, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Nordic Fit Day Sörenberg
Traumhafte Kulisse zwischen Salwideli und Rossweid in Sörenberg
Foto: David Kurth, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Nordic Fit Day Sörenberg
Die wunderschöne und national bedeutende Moorlandschaft Salwiden im Winterkleid
Foto: David Kurth, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Nordic Fit Day Sörenberg
Gondelbahn Sörenberg - Rossweid
Foto: David Kurth, UNESCO Biosphäre Entlebuch
×

Kräftigen Sie Ihren Körper und Geist mit dem aktiven Walking-Gastro-Erlebnis in der zauberhaften Winterkulisse von Sörenberg.

Das Angebot wird an der Talstation Rossweid gelöst und Winter-Wanderstöcke können zusätzlich bei Felder Sport gemietet werden. Die sportliche Wanderung führt zuerst via Rischli zum Salwideli, wo ein Durstlöscher im Hofladen vom Bauernhof Salwideli auf Sie wartet. Anschliessend geht in zügigen Schritten weiter, wahlweise zum Erlebnis-Restaurant Rossweid oder der Ski-Hütte Schwarzenegg, wo ein Pastagericht und ein Menüsalat inkl. Getränk die Energiespeicher wieder auflädt. Lassen Sie sich Zeit, tanken Sie etwas Sonne und geniessen Sie das bunte Treiben im Skigebiet. Nach den sportlichen Anstrengungen und den kulinarischen Genüssen geht es mit der Gondelbahn Rossweid gemütlich zurück ins Tal.

Das Angebot kostet CHF 42.00 inkl. Getränk beim Hofladen Bauernhof Salwideli, Mittagessen im Erlebnis-Restaurant Rossweid oder in der Ski-Hütte Schwarzenegg (Pastagericht / Menüsalat / Getränk) und Gondelbahnfahrt einfach zurück nach Sörenberg. Bei Bedarf können Sie für CHF 8.00 Winter-Wanderstöcke bei Felder Sport mieten.

Das Angebot kann aktuell nicht gebucht werden. Wir freuen uns, den Nordic Fit Day im nächsten Winter 2023 / 2024 wieder anzubieten. 

Technische Details

Art der Tour
Winterwandern
Start der Tour
Talstation Gondelbahn Rossweid, Sörenberg
Ende der Tour
Bergstation Gondelbahn Rossweid, Sörenberg
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
3 / 6
Aufstieg
367 m
Abstieg
57 m
Beste Jahreszeit
Januar, Februar, März
Wegbeschreibung

Talstation Gondelbahn Rossweid - Ochsenweid - Rischli - Salwideli - (Schwarzenegg) - Rossweid

Sicherheitshinweise

Wir bitten Sie, auf den Winterwanderwegen folgende Punkte zu beachten:

  •  Bleiben Sie auf den markierten Routen
  • Wenn möglich, sollte die Langlaufloipegemieden werden. Falls dies nicht möglich ist, sollte hintereinandermarschiert und nicht in die Spuren getreten werden.
  • Planen Sie genügend Zeit ein und überwachen Sie das Wetter
  • Verhalten Sie sich ruhig, so besteht gar die Möglichkeit, Wildtiere zu sehen; beobachten Sie die Tiere aus gebührender Distanz
  • Falls Sie ihren Hund mitnehmen, gehört er an die Leine
  • Zum Thema Abfall: Nehmen Sie diesen mit den schönen Erinnerungen mit nach Hause und hinterlassen Sie nur Ihre Spur

Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!

Ausrüstung

Gute, stabile, wasser- und kälteresistente Schuhe sowie  Stöcke für die nötige Standfestigkeit im Schnee sind empfhelenswert.

Tipp des Autors

Auf dem Wegabschnitt vom Salwideli bis zum Erlebnis-Restaurant Rossweid oder zur Ski-Hütte Schwarzenegg durchqueren Sie eine einmalige Moorlandschaft – geniessen Sie den fantastischen Ausblick auf die verschneite Märchenwelt und den umliegenden Bergen.

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht bei der Talstation Rossweid zur Verfügung.
Anreise / Rückreise

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg.

Achtung, im Winter ist der Glaubenbielen-Pass (Sörenberg - Giswil) gesperrt!

Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fahren Sie mit dem Postauto bis nach Sörenberg "Post".

Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Weitere Informationen und Links

Bergbahnen Sörenberg AG
Hinterschöniseistrasse 4
6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 21 21
bahnensoerenberg.ch
www.soerenberg.ch