Nachdem der Sturm Lothar 1999 gewütet hatte, wurde in einem Waldstück unterhalb Heiligkreuz die traditionelle Holznutzung aufgegeben und aus dem «Lothar-Holz» ein 500m langer Steg gezimmert, der leicht erhöht durch den märchenhaften Heidelbeer- und Farnwald führt. Hier werden Sie aus dem reizüberfluteten und hektischen Alltag geholt, begegnen auf sinnliche Weise der Schöpfung und werden mit dem Symbol einer Schnecke sanft an die Themen herangeführt, für die der Rundweg steht: Werden, Sein und Vergehen. Bereits nach kurzer Verweildauer fühlen Sie sich wie neu geboren und gestärkt für den Alltag.
Unweit des Seelensteges befindet sich der Kraftbaum. Ein Bergahorn und ein wahrer Riese. Er ist mehrere hundert Jahre alt und hat eine dreissig Meter breite Krone gebildet. Er ist das pure Symbol einer gesunden Lebenskraft.
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Heiligkreuz über die Hauptstrasse 10. Von Hasle sind es ca. 5 Minuten und von Schüpfheim knapp 10 Minuten nach Heiligkreuz. Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Heiligkreuz via Schüpfheim oder Entlebuch (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim oder Entlebuch fahren Sie mit dem Postauto bis nach "Heiligkreuz". Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch