spinner

Wiggen - Wachthubel - Marbach

Route
Wanderung
Länge
14.9 km
Dauer
ca. 4 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Wiggen - Wachthubel - Marbach
Dorf Marbach
Foto: Mattias Nutt, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Wiggen - Wachthubel - Marbach
Lourdes Grotte in Marbach
Foto: Elge Kenneweg, UNESCO Biosphäre Entlebuch Biosphäre Entlebuch, Lourdes Grotte, Marbach, Steiglenbach, 28.09.2014
Wiggen - Wachthubel - Marbach
Marbach
Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Wiggen - Wachthubel - Marbach
Dorf Wiggen
Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch
×
Auf dieser Wanderung haben Sie wunderbare Aussichten auf das Dorf Marbach sowie die sagenumworbene Schrattenfluh.
Mit dem Postauto gelangen Sie ab Escholzmatt bis Wiggen, Kreuzstrasse. Hier besteht auch die Möglichkeit, das Auto zu parkieren. Die Wanderung führt Sie über die Brücke des Schonbachs Richtung Schärhof, dann Binzberg, wo Sie bereits die herrliche Aussicht auf die Marbachegg und die sagenumwobene Schrattenfluh geniessen können. Weiter geht es zum Restaurant Schärlig-Bad, wo eine kleine Verschnaufpause eingeschaltet werden kann. Dann über Naturwiesen mit herrlicher Flora Richtung Grosshusegg auf die Balmegg, wo Sie ebenfalls eine wunderbare Aussicht geniessen werden. Weiter nach Grosshorben, wo es eine einfache Verpflegungsmöglichkeit gibt, dann auf den Wachthubel, den höchsten Punkt der Wanderung. Nun geht es über das Gün - Buchschachen - Ober Buchschachen - Buchschachenegg - Buchschachen - Neuhus hinunter ins Dorf Marbach. Hier ist ein kleiner Abstecher zur Lourdes-Grotte möglich, bevor Sie durch den geschützten Dorfkern zur Talstation der Gondelbahn Marbachegg wandern. Von hier aus können Sie bequem mit dem Postauto wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren.

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Wiggen, Postautohaltestelle Kreuzstrasse
Ende der Tour
Talstation der Sportbahnen Marbachegg AG
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
4 / 6
Aufstieg
956 m
Abstieg
956 m
Beste Jahreszeit
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Wegbeschreibung
Wiggen - Binzberg - Schärlig Bad - Grosshusegg - Balmegg - Grosshorben - Wachthubel - Gün - Buchschachen - Ober Buchschachen - Buchschachenegg - Buchschachen - Neuhus - Marbach - Lourdes Grotte - Gondelbahn Marbachegg
Literatur

Die Broschüre "Wandern" mit vielen interessanten Wandervorschläge in Marbach und auf der Marbachegg erhalten Sie unter: Sportbahnen Marbachegg

Tipp des Autors
  • Binzberg: An dieser Stelle geniessen Sie eine herrliche Aussicht in Richtung Marbachegg, Schrattenfluh und den Wachthubel.
  • Balmegg: Auch sie bietet eine super Gelegenheit für geniesserisches und aussichtsreiches Verweilen.
  • Grosshorben: Das ist ein vielfältiger Landwirtschaftsbetrieb der auch ein einfacher Restaurationsbetrieb führt.
  • Wachthubel: Der höchste Punkt der Wanderung bietet eine Rundsicht über das Emmental und das Entlebuch.
  • Buschachenegg: Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Talboden Marbach und Beichle.
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Beim Ausgangspunkt der Wanderung (Kreuzstrasse, Wiggen) besteht auch die Möglichkeit zum parkieren.
Anreise / Rückreise
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen den beiden touristischen Schwergewichten Bern und Luzern.
Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Escholzmatt, dann Umsteigen auf das Postauto Richtung Marbach - Kemmeribodenbad. In Wiggen bei der Haltestelle "Kreuzstrasse" aussteigen.
Weitere Informationen und Links

Escholzmatt-Marbach Tourismus
Dorfstrasse 61
CH-6196 Marbach
Tel. +41 (0)34 493 38 04
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch