spinner

Winterwanderung Heiligkreuz - Kleine First - Bergrestaurant First

Route
Winterwandern
Länge
2.4 km
Dauer
ca. 1h
Tourendetails
Tourendetails
Winterwanderung Heiligkreuz - Kleine First - Bergrestaurant First
Winterwanderung von Heiligkreuz auf die First
Foto: Bruno Röösli, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Winterwanderung Heiligkreuz - Kleine First - Bergrestaurant First
Aussicht auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants First auf die Äbnistetteflue und die Schafmatt
Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Winterwanderung Heiligkreuz - Kleine First - Bergrestaurant First
Herrliches Winterpanorma von der First auf den Napf und das Jura
Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Winterwanderung Heiligkreuz - Kleine First - Bergrestaurant First
Bergrestaurant First über dem Nebel.
Foto: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Winterwanderung Heiligkreuz - Kleine First - Bergrestaurant First
WinterwWinterwanderung von Heiligkreuz auf die Firstandern in Heiligkreuz
Foto: Bruno Röösli, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Winterwanderung Heiligkreuz - Kleine First - Bergrestaurant First
Winterwanderung von Heiligkreuz auf die First
Foto: Bruno Röösli, UNESCO Biosphäre Entlebuch
×
Auf dieser Winterwanderung lernen Sie den Kraftort Heilikgreuz richtig kennen.
Startend bei der Wallfahrtskirche, führt der Weg vorbei am Kurhaus und dem ehemaligen Erholungsheim der Ingebohler Schwester, bevor Sie zum Pfad des Märchenweges Wurzilla gelangen. Sie folgem dem Weg durch den Wald und danach neben der Skipiste den sonnigen Nordhang hinauf Richtung Kleine First und zum Bergrestaurant.

Technische Details

Art der Tour
Winterwandern
Start der Tour
Heiligkreuz
Ende der Tour
Bergrestaurant First
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
3 / 6
Aufstieg
302 m
Abstieg
0
Beste Jahreszeit
Januar, Februar, März, November, Dezember
Wegbeschreibung
Heiligkreuz - Restaurant Heiligkreuz - Erholungsheim der Ingenbohler Schwestern - Kleine First - Bergrestaurant First
Literatur

Broschüre Winterwandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch können Sie hier herunterladen oder bestellen.

Ausrüstung
Gute, stabile, wasser- und kälteresistente Schuhe sowie  Stöcke für die nötige Standfestigkeit im Schnee sind empfhelenswert.
Tipp des Autors

Vom Bergrestaurant First können Sie auch via Reistegg retour nach Heiligkreuz.

Ein Beschrieb der Route finden Sie hier.

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Es stehen mehrere kostenlose Parkplätze in Heiligkreuz zur Verfügung.
Anreise / Rückreise

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Heiligreuz über die Hauptstrasse 10. In Hasle biegen Sie nach der Raiffeisenbank Richtung Heiligkreuz ab oder in Schüpfheim nach dem Hotel Kreuz.

Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Heiligreuz via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fahren Sie mit dem Postauto bis nach Heiligkreuz.

Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Weitere Informationen und Links

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch