Sie sind die letzten in der Schweiz, die Köhler vom Napf, die ihr traditionelles Handwerk noch als Nebenerwerb zur Landwirtschaft ausüben. In ihrer Heimat, dem Napfgebiet, gab es immer schon viel Wald, oft im steilen Gelände. Daher verarbeiten Köhler wie Willy das Holz vor Ort zu Kohle.
Willy zeigt Ihnen am Meiler sein Handwerk – von der UNESCO als immaterielles Kulturgut ausgezeichnet.
Womit Sie nach Hause zurückkehren? Reich an Eindrücken eines in der Schweiz selten gewordenen Handwerks.
ganzjährig
1.5 Stunden
Bramboden
keine besonderen Anforderungen
1.5 stündige Führung
ab CHF 10.50 pro Person
keine Beschränkung
vgl. AGBs
Telefon +41 (0)41 485 88 78
E-Mail zentrum@biosphaere.ch