spinner

Lehrlingslager

Tagsüber Anpacken für die Entlebucher Natur, abends müde und glücklich ins Bett fallen  

×

Lehrlingslager "zum Anpacken" in der Entlebucher Natur. Während fünf Tagen lernen Ihre Auszubildenden die Entlebucher Kultur-, Natur- und Landschaftswerte kennen und leisten durch ihren Einsatz einen essentiellen Beitrag zu deren Fortbestehen.

Schulstufe

Auszubildende

Buchungs-zeitraum

Frühling bis Herbst

Ort

Escholzmatt-Marbach, Flühli Sörenberg, Schüpfheim oder nach Absprache

Dauer

 1 Woche oder nach Absprache

Ausrüstung

Der Witterung entsprechende Kleidung

Leitung

Exkursionsleiter UNESCO Biosphäre Entlebuch, Betriebsleiter verschiedener Entlebucher Firmen

Preis

Ab CHF 75.00 pro Lernender für 5 Tage/4 Nächte

inkl. Arbeitsbetreuung, Zwischenverpflegung pro Einsatzhalbtag, 2h-Exkursion, Bergbahn- und Bikeboardfahrt

exklusive An-/Abreise ins Gebiet sowie zu den Ausflügen, Übernachtung und sonstige Verpflegung

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab.

Ein Lehrlingslager greift folgende Themen auf:

  • Region UNESCO Biosphäre Entlebuch
  • Biosphärenreservate als Modellregionen Nachhaltiger Entwicklung (Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft)
  • Fauna und Flora des Entlebuchs / der bearbeiteten Lebensräume
  • Natur-, Kultur- und Landschaftswerte der Entlebucher Lebensräume (Moore, Alpweiden, Wälder, etc.)
  • Einsatztage in einem der Arbeitsgebiete Neophyten (gebietsfremde Pflanzen), Alparbeiten oder Naturschutz und und widmet sich weiteren damit verbundenen Themenfeldern wie beispielweise der Nachhaltige Entwicklung.

Neben dem aktiven Wirken in einmaliger Landschaft bleibt Zeit für Ausflüge im Gebiet, fürs Pflegen der sozialen Kontakte und für wohltuendes Kopflüften.

 

Standort und Kontakt

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
+41 (0)41 485 42 50
zentrumbiosphaere.ch
www.biosphaere.ch