spinner

Referat UNESCO Biosphäre Entlebuch – Einstieg ins Thema

Draussen und mit Gegenständen, hier Bergföhrenabschnitten, die UNESCO Biosphäre Entlebuch kennenlernen

×

Mittels Gegenständen erfahren Lernende spielerisch die Biosphäre. Dabei werden Themen wie Region Entlebuch, UNESCO Biosphärenreservate, Nachhaltige Entwicklung oder Handlungsmöglichkeiten im Alltag thematisiert und zwischen den gebuchten Bausteinen wird ein Roter Faden gesponnen.

Schulstufe

1., 2. und 3. Zyklus (Unter -, Mittel- und Oberstufe)

Buchungs-zeitraum

ganzjährig

Treffpunkt

Nach Absprache oder im Biosphärenzentrum Schüpfheim

Dauer

30min bis 1 Std. oder nach Absprache

Leitung

Management oder Exkursionsleiter UNESCO Biosphäre Entlebuch

Kosten

CHF 130.00 (im Biosphärenzentrum CHF 96.00)
Ab vier Übernachtungen in der Region ist ein Einstiegsreferat gratis.

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab.

Die Arbeit mit der «Biosphärenkiste» (alternativ in Form einer kommentierten Powerpoint-Präsentation) beinhaltet folgende Themen:

  • Region Entlebuch
  • Biosphärenreservate weltweit
  • Biosphärenreservate als Modellregionen Nachhaltiger Entwicklung
  • UNESCO Biosphäre Entlebuch: Definition, Ziel und Beispiele
  • Persönliche Handlungsmöglichkeiten im Alltag