Eines der drei Windräder, welche die Gemeinde Entlebuch mit erneuerbarem Strom versorgen. Eine der Plattformen des Themenweges «Erlebnis Energie Entlebuch» ist der Windenergie gewidmet
2. und 3. Zyklus (Mittel- und Oberstufe)
Einfache Wanderung ohne besondere Anforderungen
Mai bis Oktober
Entlebuch und Finsterwald
Wanderzeit: 3 Std. (ca. 11 km, 170 Hm).
Die einzelnen Energie-Plattformen laden zum Verweilen ein.
Folgen Sie ab Bahnhof Entlebuch der Beschilderung von Erlebnis Energie Entlebuch. Entlebuch Bahnhof (684 m ü. M.) – Farbschache (706 m ü. M.) – Widme – Entlebuch (723 m ü. M.) – Postauto nach Finsterwald, Kirche – Nesslebrunnebode – Finsterwald (1053 m ü. M.) – Mettilimoos (1017 m ü. M.) – Feldmoos (1009 m ü. M.) – Entlebuch Bahnhof (684 m ü. M.)
1:25'000, Blatt 1169 (Schüpfheim)
Route Vormittag
Route Nachmittag
Unter Rubrik Drucken "Foto / Text drucken" wählen
Freiwilliger Beitrag von CHF 5.00 pro Person für den Unterhalt und die Erweiterung der Anlagen (Kasse beim Bahnhof Entlebuch).
Der Witterung entsprechende Kleidung
Hier finden Sie weitere Feuerstellen.
Der Verein «Erlebnis Energie Entlebuch» stellt Experimentier-Taschen mit Informations- und Experimentiermaterial zur Verfügung (Mietgebühr CHF 10.00). Die Experimente sind so zusammengestellt und beschrieben, dass sie ohne Vorbereitung durchgeführt werden können. Infos
Im Farbschache befindet sich ein einzigartiger Energie-Spielplatz
Am Bahnhof Entlebuch und bei der Bohrplattform Finsterwald gibt es öffentliche Toiletten
Keine Reservation oder Buchung notwendig
Zeitangaben ohne Gewähr! Aktueller Fahrplan www.sbb.ch
Anreise nach Entlebuch:
Luzern ab 07.57 Uhr
Entlebuch an 08.22 Uhr
Bern ab 07.36 Uhr
Entlebuch an 08.34 Uhr
Weiterreise nach Finsterwald:
Entlebuch, Marktplatz ab 11.40 Uhr
Finsterwald, Kirche an 11.48 Uhr
Rückreise ab Entlebuch:
Entlebuch ab 16.35 Uhr
Luzern an 17.03 Uhr
Entlebuch ab 16.22 Uhr
Bern an 17.26 Uhr