spinner

Schulreise «Sumpftour und Nervenkitzel»

1 / 3

Dem Namen «Sumpftour» gerecht werden – Lernende nehmen den Lebensraum Moor mit allen Sinnen wahr

2 / 3

Spiel und Spass kommen im Mooraculum nicht zu kurz

3 / 3

Mit dem Fat Trotti oder Bikeboard geht's zurück nach Sörenberg

×

Rundgang durch das Moor, Wasserplausch im Mooraculum & Bikeboard-Abfahrt

Schulreise im Herzen der Entlebucher Moore: Wenn Sie schmatzenden Moorboden zwischen den Zehen nicht scheuen, keine Angst vor fleischfressenden Pflanzen haben und rasante Talfahrten mit dem Bikebord lieben, dann: „Willkommen in Sörenberg!“ 

Schulstufe

2. und 3. Zyklus (Mittel- und Oberstufe)

Anforderungen

Einfache Wanderung ohne besondere Anforderungen

Durchführungs-zeitraum

Während den Öffnungszeiten der Bergbahnen Sörenberg (Mitte Mai bis Mitte Oktober)
 

Ort

Sörenberg

Dauer

Wanderzeit: 2 - 2.5 Std. (ca. 7 km, 400Hm) auf geführter Moorwanderung.

Bei Variante Rodeln zusätzlich 1.25 Std. (ca. 4 km, 40Hm) von der Rossweid ins Rischli

Route

Ab Rossweid geführte Moorwanderung (Rundweg) im Gebiet Blattenegg – Salwide – Rossweid

Ab Rossweid Talfahrt mit Bikeboards

Rückweg bei Variante Rodeln Rischli: Rossweid – Schwand – Hinder Schönisei – Under Schönisei – Rischli

Preis

CHF 25.50 pro Person 

ab 15 Personen buchbar; Gondelbahnfahrt Sörenberg-Rossweid, 3 Stunden geführte Moorwanderung,
1 Talfahrt mit Bikeboard Rossweid-Sörenberg oder 3x Rodeln im Rischli, Sörenberg

Ausrüstung

Der Witterung entsprechende Kleidung

Feuerstellen

Rossweid

Karte

1:25'000, Blatt 1189 Sörenberg

Wissenswertes

Auf der Rossweid befindet sich der in 2013 eröffnete, erste Moorwasserpark der Alpen,„Mooraculum“, in welchem die Lernenden spielerisch den Lebensraum Moor entdecken können

Bei der Post sowie der Tal- und Bergstation Gondelbahn Rossweid, Sörenberg, befinden sich öffentliche WCs

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab.

Anreise und Fahrplan

Zeitangaben ohne Gewähr! Aktueller Fahrplan www.sbb.ch

Anreise nach Sörenberg, Post:
Luzern ab 08.57 Uhr
Schüpfheim an 09.28 Uhr
Schüpfheim ab 09.33 Uhr
Sörenberg, Post an 09.57 Uhr

Bern ab 08.36 Uhr
Schüpfheim an 09.29 Uhr
Schüpfheim ab 09.33 Uhr
Sörenberg, Post an 09.57 Uhr

Rückreise ab Sörenberg, Post:
Sörenberg, Post ab 15.55 Uhr
Schüpfheim an 16.22 Uhr
Schüpfheim ab 16.29 Uhr
Luzern an 17.03 Uhr

Sörenberg, Post ab 15.55 Uhr
Schüpfheim an 16.22 Uhr
Schüpfheim ab 16.29 Uhr
Bern an 17.26 Uhr