Der schmucke Hofladen Schneeberg in Sörenberg
Hofladen Schafbuur in Entlebuch
Die Emscha (Entlebucher Milchschaf) stellt eine grosse Auswahl an köstlichen Produkten aus Schafmilch her, vom Weisschimmel-Weichkäse über Salato, Milch(drinks), verschiedene Quark- und Joghurtsorten bis hin zu Halbhartkäse. Auf dem dazugehörigen Bauernhof werden im Hofladen auch eigene BIO-Eier angeboten, Schaf-Fleischprodukte sowie Entlebucher Tee. Ergänzt wird das Sortiment mit ausgewählten Geschenkgegenständen, die meist einen Bezug zu Schafen haben. Jeden Samstag gibt es ausserdem frisches Brot und Zöpfe. Die Emscha ist Partnerbetrieb der UNESCO Biosphäre Entlebuch
Öffnungszeiten: Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr in Selbstbedienung
Lage: Der Hofladen liegt am Dorfrand von Entlebuch, direkt an der Glaubenbergstrasse und ist zu Fuss in ca. 5 Minuten vom Marktplatz erreichbar. Den genauen Standort finden Sie hier.
Weitere Infos: www.schafbuur.ch
Beim Schafbuur befindet sich die erste von insgesamt sechs Erlebnisplattformen des Erlebnis-Energie Weges. Bei der Plattform "Licht & Sonne" lädt ein wunderbarer Sonnengarten mit gemütlichen Ruheliegen zum Verweilen ein.
Im Emscha-Hofladen ist rund ums Schaf alles zu finden
Hofladen Chrütlimacher in Flühli
Die gelernte Drogistin Silvia Limacher stellt unter ihrer Marke «CHRÜTLIMACHER» eine grosse Auswahl an kosmetischen Produkten wie Cremen und Salben, Lippenbalsam, Seifen oder Ölen aus Kräutern her. Im ehemaligen Schweinestall hat sie einen schmucken, geräumigen Hofladen eingerichtet. Hier zu finden sind auch Produkte anderer Betriebe aus der Region wie Teekräuter, Gewürzkräuter, Honig, Erdbeerprodukte und Geschenk-Karten. Das Sortiment wird ergänzt durch ausgewählte Kosmetik-Geschenkartikel. CHRÜTLICHMACHER ist Partnerbetrieb der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Öffnungszeiten: Freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 bis 18.00 Uhr.
Nach telefonischer Vereinbarung ist ein Besuch auch zu anderen Zeiten möglich +41 (0)41 488 12 92
Lage: Der Hofladen befindet ca. 5 Gehminuten oberhalb des Dorfszentrums und ist über die Schwandalpstrasse zu erreichen. Den genauen Standort finden Sie hier.
Weitere Infos: www.chruetlimacher.ch
Verbinden Sie Ihren Besuch des Hofladens mit einem Abstecher zur idyllischen Kneippanlage Schwandalpweiher. Folgen Sie der Schwandalpstrasse, diese führt Sie in ca. 5 Minuten zum Abzweiger Richtung Schwandalpweiher von dort sind es noch wenige Gehminuten bis zur Erholung.
Drogistin Silvia Limacher stellt mit viel liebe verschiedenste Kosmetikprodukte selbst her
Hofladen Schneeberg in Sörenberg
Die Bäuerin Anita Schmid produziert vielfältige Spezialitäten aus allem, was die Natur so hergibt unter ihrem eigenen Hof-Label «NaturPur». Im Hofladen bietet sie verschiedenen Sirupe, Punch oder Konfis aus Alpenkräutern an, sowie selbstgebackene Meringue und Fleischprodukte von den hofeigenen Natura Beef. Das Sortiment wird ergänzt durch weitere Spezialitäten aus der Region wie Käse von der Alp Küblisbühlegg oder Fidirulla-Teigwaren und Schintbühl-Glace. Das im Sommer mit prachtvollen Blumen geschmückte Stein-Gebäude mit dem integrierten hübschen Hofladen ist ein Blickfang und beliebtes Fotosujet. Der Hof Schneeberg ist Partnerbetrieb der UNESCO Biosphäre Entlebuch
Öffnungszeiten: Ganzes Jahr täglich geöffnet mit Selbstbedienung
Lage: Der Hofladen erreichen Sie zu Fuss vom Parkplatz Wagliseiboden in ca. 10 bis 15 Minuten. Den genauen Standort finden Sie hier.
Der Hofladen Schneeberg liegt direkt an der beliebten Bike- & Wanderstrecke Sörenberg-Kemmeribodenbad.
Wanderung: Rossweid-Kemmeribodenbad
Bike Tour: 1x Meringue und zurück
Bikte Tour: Rund um die Schrattenfluh
Im Hofladen Schneeberg werden feine "Natur-Pur" Spezialitäten verkauft
Hofladen Birkenhof in Sörenberg
Auf dem Birkenhof veredelt Familie Schnider ihre Berg-Erdbeeren zu allerlei Köstlichkeiten von Erdbeerwein über Likör bis Vieille Fraise. Im Sommer gibt es täglich frische Erdbeeren und Heidelbeeren zu kaufen. Auch Wurst und Trockenfleisch vom hofeigenen Natura Beef ist im grosszügigen Hofladen zu finden. Das Sortiment wird ergänzt durch weitere Regionalprodukte wie Tee, Teigwaren, Kosmetikprodukte oder Käse von lokalen Partnern.
Öffnungszeiten: Durchgehend von 10:00 bis 18:00 Uhr
Lage: Kurz vor dem Dorfeingang Sörenberg befindet sich auf der Hauptstrasse beim Camping eine Hoftafel "Birkenhof". Der Wegweiser führt Sie bis zum Birkenhof. Zu Fuss sind es ca. 30 Minuten,mit dem Auto knapp 5 Minuten. Den genauen Standort finden Sie hier.
Weitere Infos: www.birkenhof.ch
Verbringen Sie Ihre Ferien auf dem Birkenhof! Der Birkenhof bietet nebst einer 4- & 6 Bettzimmerwohnung auch ein Stöckli & ein Loft an.
Weitere Informationen zu den Ferienwohnungen finden Sie unter www.birkenhof.ch
Auf dem Birkenhof werden Berg-Erdbeeren produziert und zu Spezialitäten veredelt
Hofkiosk Rehärze in Schüpfheim
Ein Hofladen, wo man zweimal hinschauen muss, damit man ihn nicht verpasst! Wobei ein Stopp sich mehr als lohnt! Direkt an der Flyer-Herzschlaufe Napf liegt der Hof Rehärze der Familie Steffen-Odermatt. Ein kleiner, schmucker Kiosk aus Holz mit köstlichen selbstgemachten Produkten wie Frozen Jogurts, Schoko-Kuchen oder Zopf-Blüemli und vieles mehr. Weitere Hofprodukte wie Kartoffeln, Eier, Sirupe, Pesto und Co. ergänzen saisonal das Angebot. Auch die Aussicht darf man nicht verschweigen, denn der Blick reicht weit vom Pilatus über die eindrückliche Schwändelifluhkette bis hin zur Beichlen.
Öffnungszeiten: Von April bis Oktober täglich 24h geöffnet mit Selbstbedienung.
Lage: Der Hofladen Rehärze erreicht man mit dem Auto ab Schüpfheim entweder via Eggli oder Chratzerestrasse Richtung Bergkäserei Oberberg in rund 7 Minuten. Von der Käserei sind es noch knapp 3 Minuten bis zum Hofkiosk. Den genauen Standort finden Sie hier.
Weitere Infos: hof-kiosk-rehaerze.business.site
Erkunden Sie die UNESCO Biosphäre Entlebuch auf zwei Rädern und gönnen Sie sich eine Pause beim Hofkiosk Rehärze.
Schüpfheimer Panoramatour
Der Hofkiosk Rehärze besticht nebst feinen Produkten mit einer tollen Kulisse
Hofladen Schwäntegg in Romoos
Joachim Zemp und seine Familie vermarkten seit über 20 Jahren sämtliche Produkte von ihrem Betrieb in der Bergzone III direkt ab Hof. Nebst Rindfleisch aus eigener Mutterkuhhaltung gibt es im Hofladen auch Freilandeier, Cheminee-Holz und Honig aus eigener Imkerei. Hier zu finden sind weiter getrocknete Früchte und Beeren vom Hof sowie Produkte aus selbst angebauten oder gesammelten Wildkräutern. In Folge seines Naturheilpraktiker-Studiums stellt Joachim Zemp auch selber Baumtropfen her.
Öffnungszeiten: Offen auf Anfrage oder wenn (wie meistens) jemand zu Hause ist, bedienter Hofladen
Lage: Sie fahren ausgangs Dorf Romoos Richtung Holzwegen. Nach zwei Kilometern, beim Wegweiser Schwentegg, biegen Sie links ab und fahren nochmals einen Kilometer aufwärts. Ein Wegweiser führt Sie zum Hofladen. Den genauen Standort finden Sie hier.
Weitere Infos: www.schwentegg.ch
Ein Besuch auf dem Hof Schwäntegg lässt sich prima mit einem Ausflugs ins Zyberliland verbinden. Dort wartet für Gross und Klein der abenteuerliche Bärgmandliweg auf welchem 7 Spielwelten zum Spielen und Verweilen einladen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.zyberliland.ch
Hofladen Wiggengut in Wiggen
Im 2017 hat Erica Portmann den Hof von ihren Eltern übernommen und führt den 5.5 Hektar grossen Betrieb mit viel Liebe und Leidenschaft. Auf ihrem Biohof produziert Erica gesunde Lebensmittel wie saisonale Gemüse und Früchte und Rindfleisch aus Antibiotika freier Haltung, die sie direkt, ohne Zwischenhandel verkauft. Ihren Kunden gibt Erica gerne Tipps und Trick zur Verarbeitung der Lebensmittel.
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 09.00-19.00 Uhr
Lage: Der Biohof Wiggengut lieg nur wenige Minuten vom Dorf Wiggen entfernt und ist sowohl mit dem Auto als auch zu Fuss gut erreichbar. Den genauen Standort finden Sie hier.
Weitere Infos: www.wiggengut.ch
Geniessen Sie ein paar unbeschwerte Tage in der 6-Bett Ferienwohnung auf dem Bio-Bauernhof Wiggengut - Ein ideaeler Ausgangpunkt für Ihre Ferien!
Weitere Informationen finden Sie unter www.wiggengut.ch