spinner

Gleitschirmfliegen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch

1 / 3
2 / 3
3 / 3
×

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch bietet Gleitschirmfliegerinnen und Deltaseglern verschiedene Möglichkeiten, um das traumhafte Fluggebiet zu erleben. Egal ob Hike & Fly oder gut erschlossen mit moderner Infrastrukur – im Entlebuch finden sich für alle Interessierten optimale Startplätze.

Hike & Fly

Eine schöne Wanderung oder Bergtour machen, Aussicht geniessen und danach gemütlich mit dem Gleitschirm ins Tal gleiten?

Im Entlebuch gibt es einige wunderschöne Hike & Fly Plätze. Auf der Webseite des Gleitschirmclub Amt Entlebuch finden Sie eine Übersicht des Entlebucher Fluggebietes inkl. Informationen zu Zugang, Startplatz, Thermikeinstieg, Landeplatz etc. Oder nehmen Sie direkt mit dem Gleitschirmklub Kontakt auf.

Zum Gleitschirmklub Amt Entlebuch 

Gleitschirmfliegen und Deltasegeln

Marbach ist ein Flug-Eldorado für Gleitschirm- sowie für Deltapiloten.

Der Startplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bergstation der Gondelbahn. Die Flugschule Marbach bietet laufend Aus- und Weiterbildungskurse an. Geniessen Sie die Bergwelt aus der Sicht der bei uns heimischen Steinadler bei einem Passagierflug.

Zu den Tarifen für Gleitschirm-& Deltapiloten 

Winterzauber

Geniessen Sie den Schnee von oben!

Auch im Winter ist die Marbachegg mit einem extra maschinell präparierten Winterstartplatz ein beliebter Ort zum Gleitschirmfliegen und Deltasegeln. Selbstverständlich können Sie auch im Winter bei der Flugschule Marbach einen Tandemflug buchen.

Mehr zum Winterzauber in der Höhe

Unser Tipp:

Ein Fluggutschein, das spezielle Geschenk für Ihre Freunde!