Der Lindenhof in Ebnet erstrahlt in komplett neuem Glanz. Unter dem selben Dach warten auf die Gäste nebst dem Hotel und Restaurant auch die "Entlebucher Bier" Brauerei sowie die "Edelwhite Gin" Destillerie.
Das Lindenhof-Team verbindet kulinarische Erlebnisse für alle Sinne – herzlich, persönlich, innovativ, kreativ und erfrischend frisch.
Wenn immer möglich beziehen sie die Produkte direkt in der Region und es ist ihnen wichtig die Produzenten persönlich zu kennen und zu wissen wie diese die Produkte herstellen. "Denn nur so können wir transparent, offen und vertrauenswürdig gegenüber unseren Gästein sein." Für den Lindenhof bedeutet Nachhaltigkeit kurze Transportwege, saisonaler Einkauf, Leaf to root und Nose to tail. Mit ihrer innovativen und multisensorischen Küche bieten sie ihren Gästen ein Erlebnis für alle Sinne.
Ein Besuch im Lindenhof ist mehr als nur eine schnelle Verpflegung. Überzeugen Sie sich selbst.
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag: 16.30 Uhr bis Lichter löschen
Samstag: 09.00 Uhr - bis Lichter löschen
Sonntag & Montag: Ruhetag
Das Hotel hat täglich geöffnet.
Der Hotelbereich verfügt über neun variable Zimmer für zwei bis vier Personen und ein Massenlager.
Das Massenlager ist aufgeteilt auf zwei Bereiche. Auf der ersten Etage befinden sich neun Schlafgelegenheiten in einem Holzkapsel-System und auf der zweiten Etage befindet sich ein herkömmliches Massenlager für neun Personen. Das Massenlager teilt sich Toiletten und Duschen auf der Etage.
Ob Apero, Führung, Degustation oder Essen, ein fast unendlicher Freiraum steht den Gästen offen für ihre ganz persönliche Eventgestaltung mit einzigartigen Kombinationsmöglichkeiten aus der „Entlebucher Bier“- und „Edelwhite Gin“-Welt.
Ein eigenes Bier für das Entlebuch. Mit dieser Idee startete in einer gemütlichen Kollegenrunde die Entlebucher Bier-Erfolgsgeschichte. Im Sommer 2008 gründeten sechs junge Entlebucher die erste Brauerei in der Biosphäre Entlebuch. Sie starteten als Hobby Betrieb. Heute ist daraus eine stattliche Kleinbrauerei mit Geschäftsführer und Braumeister geworden.
Übrigens jeden Samstag von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr können die leckeren Bier-Variationen direkt bei der Brauerei gekauft werden.
www.entlebucher-bier.ch
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist bekannt für ihre natürliche Landschaft, die vielen Kräuter, Beeren und Wurzelpfaden in satten, grünen Wäldern. Eine Vielzahl davon hat Barbara Grossenbacher in etlichen handgefertigten Arbeitsschritten zu einem Gin gebrannt. Resultat? World’s Best Gin and Tonic im 2019 (ausgewählt aus 807 Gins) und etliche weitere Auszeichnungen für den Edelwhite Gin.
Mehr über den Edelwhite erfahren Sie in unserem Blog "Nicht irgendein Schnaps, der Edelwhite Gin aus dem Entlebuch"