Liebe Gäste und Besucher
Die Luzerner Skigebiete dürfen bis Ende Saison täglich geöffnet sein. Schlittelwege bleiben geschlossen.
Die Gastronomiebetriebe bleiben gemäss dem Entscheid des Bundes vom 24. Februar 2021 bis auf Weiteres geschlossen.
Während fünf Tagen durchwandern Sie die grösste Moorlandschaft der Schweiz: Die vielfältigen und intakten Flach- und Hochmoore betten sich lieblich in die Entlebucher Moorlandschaften von nationaler Bedeutung. Während Sie auf dem ausgeschilderten Moorlandschaftspfad wandern, faszinierenden Naturlandschaften geniessen und an den schönsten Plätzli genüsslich den mitgegebenen Lunch verspeisen, reist derweil Ihr Gepäck zum nächsten Übernachtungsort. Auch hier geniessen Sie Vielfalt – von der Übernachtung im Tipi auf der Alp bis zum 3*-Hotel mit regionalem 4-Gang-Menü. In jedem Fall sinken Sie in einen tiefen, erholsamen Schlaf.
Ca. Anfang Mai bis Ende Oktober, Start jeweils montags oder dienstags
5 Tage (4 Übernachtungen)
Sörenberg, Haltestelle Post
Sörenberg, Haltestelle Post
Der Weitwanderweg verläuft durchwegs auf bestehenden Pfaden und Alpstrassen. Er wird nach der sechsstufigen SAC-Wanderskala mit T2 = Bergwandern bewertet «weiss-rot-weisse Markierung, Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen». Für die eher langen und anstrengenden Tageswanderungen auf dem Moorlandschaftspfad ist eine gute Kondition von Vorteil.
Gutes Schuhwerk und eine allwettertaugliche Ausrüstung sind unerlässlich. Empfehlenswert sind Fernglas, Pflanzen- und Tierbestimmungsbücher, evtl. auch ein Frottetuch, mit dem nach dem Barfusswandern die Füsse getrocknet werden können.
4 Übernachtungen mit HP und Kurtaxen (je nach Verfügbarkeit Tipi bis 3*-Hotel), 4 Lunchpakete, Gepäcktransport, detaillierte Routenbeschriebe mit Hintergrundinformationen, exkl. Getränke weitere Konsumationen und Zuschlag Alleinbenützung.
Hotel Kemmeribodenbad, B&B Heidigbühl, Alp Stillaub oder Berggasthaus Gfellen, Alp Guggenen oder Alprestaurant Stäldeli (je nach Verfügbarkeit)
CHF 669.00 pro Person
vgl. AGBs