Ab 8.15 Uhr
Individuelle Ankunft bei der Talstation Rossweid, Gondelbahnfahrt auf die Rossweid und Verweilen im Mooraculum (Keine Betreuung der Kinder durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch)
9.30 Uhr
Späteste Ankunft bei der Talstation Rossweid
Anschliessend Gondelbahnfahrt auf die Rossweid
09.45 Uhr
Begrüssung & Start Erlebnistag 2025
Bergrestaurant Rossweid
10.00 Uhr
Start Moorexpeditionen
Die grösseren Kinder sind in geführten Gruppen unterwegs. Für die Kleineren gibt es eine kürzere Tour, welche sie zusammen mit ihren Begleitpersonen absolvieren. Weitere Informationen zu den Moorexpeditionen gibt es hier. Die Betreuung der Kinder, die an der grossen Moor-Expedition teilnehmen, ist von 10.00 bis 14.15 Uhr gewährleistet. Nach dem offiziellen Abschluss um 14.15 Uhr auf der Rossweid geht die Verantwortung wieder an die Begleitpersonen über. Die Kinder der Mini Moor-Expedition werden währen des ganzen Tages von den Begleitpersonen beaufsichtigt.
Auch für die Erwachsenen gibt es ein tolles Programm. Dieses führt nicht ins Moor, sondern hoch hinauf auf das Brienzer Rothron. Mehr erfahren.
14.00 Uhr
Abschluss im Bergrestaurant Rossweid
Danach bleibt genügend Zeit, sich im Mooraculum zu verweilen. Verschiedene Posten wie Libellen-Basteln, Schlangenbrot-Backen und mehr, bieten bis 16.00 Uhr weitere Unterhaltung. Tipp: Gondelt gemütlich zurück ins Tal, macht eine rasante Abfahrt mit den Trottis oder besucht vor der Heimreise die Rodelbahn Rischli.