spinner
1 / 0
Abend-Exkursionen für unsere Gastgeber
Gastgebertüürli
2 / 0
Abend-Exkursionen für unsere Gastgeber
Gastgebertüürli
3 / 0
Abend-Exkursionen für unsere Gastgeber
Gastgebertüürli

Kommt mit uns auf Entdeckungstour

… denn was man kennt, empfiehlt man weiter! Auf Gastgebertüürli lernen Gastgeber Anbieter und Angebote der Region kennen und testen diese gerade selber – damit sie ihren Gästen verschiedene Ausflugsmöglichkeiten glaubhaft weiterempfehlen können.

Gastgebertüürli 2022

Am 15. Juni 2022 findet das Gastgebertüürli Naturbilder mit dem Smartphone mit unserem Fotografen Ruedi statt. l. Am 31. August 2022 führt unser Naturkenner Richard Teilnehmende auf dem Gastgebertüürli Unterwegs in der Aue durch das Bachbett der Entle.  

Gastgeber dürfen zudem gerne an öffentlichen Exkursionen teilnehmen und auf diese Weise etwas Neues kennenlernen: www.biosphaere.ch/exkursionen


×

Naturbilder mit dem Smartphone
Mittwoch, 15. Juni 2022, 16 bis 18.30 Uhr

Natur ist Lebensqualität – wie erfassen wir sie?

Die Entlebucher Natur und Landschaft gehört nicht nur zu unserem Kapital, sondern wurden in der Ausstellung "We love Äntlibuech" zum wesentlichen Aspekt von Lebensqualität erkoren. Gemeinsam mit unserem Fotografen Ruedi gehen wir in den Naturlandschaften rund ums Salwideli, Sörenberg, auf die Suche nach Lebensqualität – in Form von Natur und Landschaft. Diese halten wir in Bildern fest, gemacht mit unseren Smartphones, welche wir sozusagen immer mit uns führen. Ruedi gibt uns einen Einstieg in die Smartphone-Fotografie in der Natur.


Dauer: 2.5 h

Treffpunkt: Sörenberg, Berggasthaus Salwideli

Anmeldung/Durchführung: Hier anmelden. Verbindliche Anmeldung bis Freitag, 20. Mai 2022, 17.00 Uhr.

Versicherung / Annullation: www.biosphaere.ch/agb


×

Unterwegs in der Aue
Mittwoch, 31. August 2022, 16.15 bis 21.15 Uhr

Wandern & Feuer-Kulinarik in der Entle-Aue

Unverbaute Flusslandschaften sind selten geworden. Doch bei uns gibt es deren vier, die unter Schutz stehen, eine davon die «Entle» oberhalb der "Schweli" in Entlebuch. Mit dem Kenner Richard steigen wir in der Rossfure ins Bachbett der Entle ein und wandern flussabwärts, je nach Wasserstand auch mehrmals durchs Wasser. Unterwegs widmen wir uns den Phänomenen vor Ort, beispielsweise Groppen und Grünalgen. Den Vorabend lassen wir bei einem Fluss-Schmaus ausklingen: Im Bachbett grillieren wir eine Entlebucher Regenbogenforelle.

Anforderungen:
Wanderung durch das Bachbett, weglos; Geländegängigkeit und Freude am Waten durchs Wasser sind Voraussetzung.

Treffpunkt:
16.15h Bahnhof Entlebuch, von dort aus Postautofahrt bis Entlebuch, Unteregg, wo anschliessend die Wanderung beginnt.

Dauer:
Ca. 5 Std., davon ca. 2h reine Wanderzeit, meistens weglos durch das Bachbett (ohne Steigung, 450m Abstieg). Ende der Exkursion (Entlebuch, Bahnhof): 21.15 Uhr.

Ausrüstung:
Wanderschuhe, zweites Paar Schuhe zum Waten im Wasser, Hose zum Hochkrempeln, warme Kleider, Reservesocken, Regenschutz, kleines Frotteetuch, Teller und Besteck (Forellenschmaus mit Brot wird offeriert), Trinken.

Leitung:
Richard Portmann, Naturführer

Anmeldung/Durchführung: Hier anmelden.

Anmeldeschluss: Freitag, 26. August 2022, 17.00 Uhr.

Verschiebedatum: 7. September 2022

Versicherung / Annullation: www.biosphaere.ch/agb


Rückblick

Die ersten Gastgebertüürli fanden im Sommer 2019 statt. Im Sommer 2021 wurden die beiden Gastgebertüürli «Nachts im Moor – Mystik, Feuer und Sagen» sowie «Werken in der Kräuterküche» durchgeführt.