Nebst den grössten und zahlreichsten Moorlandschaften der Schweiz mit einer Tier-und Pflanzenwelt von internationaler Bedeutung ist das Biosphärenreservat mit der Schratteflue auch für sein Karstgebiet bekannt.
In der Schweiz gibt es nur in der UNESCO Biosphäre Entlebuch noch so viele und grossflächige Moore in zusammenhängenden Moorlandschaften.
In der UNESCO Biosphäre Entlebuch sind zahlreiche wertvolle Moorlebensräume angesiedelt, deren Bewohner faszinierende Tricks zum Überleben kennen.
Auch nach der Unterschutzstellung leiden die Moore unter veränderten Wasserverhältnissen und Verbuschung, weshalb sie Aufwertungen benötigen.
Die Schratteflue der UNESCO Biosphäre Entlebuch ist nicht nur bekannt für ihre bizarren Karstformen, sondern auch ihr tiefes Höhlensystem.
Eine volkstümliche Erklärung wie die markante Steinwüste der Schratteflue bei Sörenberg entstanden ist und was der Teufel damit zu tun hat.