Die Urahnen der Entlebucher Sennenhunde dienten seit der Römerzeit den Hirten als Hüter und Treiber ihrer Viehherden und sind heute auf vielen Höfen im Entlebuch zuverlässige Wächter. 1914 wurde der Entlebucher Sennenhund als eigenständige Rasse anerkannt. Er ist wie alle Schweizer Sennenhunde in der Grundfarbe schwarz mit weissen und rostroten Fellpartien und wird entweder mit Stummelrute oder mit langer Rute geboren. Mit rund 50 cm ist er der kleinste aller vier Sennenhundrassen. Der Entlebucher Sennenhund gilt als sehr lebhafter und temperamentvoller Hund.
Einen Bericht über den Entlebucher Sennenhund ist im 2018 im "Mein Entlebuch" erschienen. Hier kommen Sie zum Bericht.