spinner

Bildungsforum Biosphäre Entlebuch

Das Forum «Bildung Biosphäre Entlebuch» (BBE) integriert bildungsrelevante Institutionen und Organisationen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Als regionale Bildungsdrehscheibe koordiniert, begleitet und vernetzt das BBE verschiedene Bildungsprojekte in der Region.

Das BBE arbeitet projektbezogen, wofür ein Ausschuss temporäre und themenspezifische Projektgruppen bildet. Weiter betreibt das BBE Lobbyingarbeit für Bildungsangebote in der UNESCO Biosphäre Entlebuch, hat Beratungsfunktion der Konferenz des Pädagogischen Medienzentrums Schüpfheim und betreut wissenschaftliche Arbeiten.

Das Forum «Bildung Biosphäre Entlebuch» wird durch einen Ausschuss geleitet, welcher sich zusammensetzt aus Vertretern von Volksschule (Schulleitungen, Bildungskommissionen), Kantonsschule/Gym+, Pädagogischem Medienzentrum (PMZ), Wissenschaft und Tourismus (UBE; bei Bedarf), Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN), Landwirtschaft und Wald (LAWA) sowie Stiftungen/NGO’s.

Das Forum «Bildung Biosphäre Entlebuch» verfügt über eine Geschäftsstelle, die durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch geführt wird.

Vision

Das Entlebuch wird eine Bildungsregion, in der die Ideen der Nachhaltigen Entwicklung und der durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) vermittelt und umgesetzt werden. Einheimische und Gäste werden zu Botschaftern der UNESCO Biosphäre Entlebuch und einer Nachhaltigen Entwicklung.

Ziele

Im Rahmen der BNE (Agenda 2030, Unterziel 4.7) verfolgt das Forum «Bildung Biosphäre Entlebuch» folgende Ziele:

  • Idee UNESCO Biosphäre Entlebuch und Nachhaltigkeit vermitteln,
  • Kompetenzen für Nachhaltiges Handeln fördern,
  • durch Bildung und Erlebnis für den Natur-, Kultur- und Wirtschaftsraum der Zukunft sensibilisieren und
  • die Bildungsangebote intra- und interregional vernetzen.

Organisation

Geschäftsführung

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Nina Liechti
Bildungsverantwortliche

Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim

Telefon +41 (0)41 485 88 51
n.liechtibiosphaere.ch

Mitglieder und Ausschuss

Im Bildungsforum sind Bildungs- sowie Natur- und Landschaftsschutz-Organisationen der UNESCO Biosphäre Entlebuch vertreten.

Im Ausschuss sind vertreten:

  • Bühler Corin (BBZN Schüpfheim, zu bestätigen)
  • Giger Irene (Regionale Bildungskommissionen, zu bestätigen)
  • Kuster Rita (NGOs/Stiftungen)
  • Liechti Nina (UNESCO Biosphäre Entlebuch, Geschäftsführung)
  • Meier Benedikt (regionale Schulleitungen)
  • Ottiger Monika (Pädagogisches Medienzentrum Schüpfheim)
  • Rahm Sabine (Kanti / Gymnasium Plus Schüpfheim
  • Stalder Andreas (Landwirtschaft und Wald Kanton Luzern)
  • Thali Yvonne (Lehrpersonen)
  • Jahesbericht 2021 (1 MB)
 

Standort und Kontakt

Bildungsforum UBE
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
+41 (0)41 485 88 51
n.liechtibiosphaere.ch