Die Freunde der Biosphäre Entlebuch verleihen jährlich den Biosphärenpreis Entlebuch und richten Förderbeiträge für den Anschub von Projekten der nachhaltigen Entwicklung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch aus.
Der Biosphärenpreis Entlebuch wird jährlich maximal einmal verliehen. Die Beurteilungskommission unterbreitet dazu dem Vorstand einen Vorschlag für einen würdigen Preisträger (Einzelperson, Organisation oder Firma). Förderbeiträge werden nach Beurteilung der eingehenden Gesuche im Rahmen des Budgets ausgerichtet. Gesuche können jederzeit eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass diese den im Reglement definierten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.
Der Verein Freunde der Biosphäre Entlebuch verleiht seinen jährlichen Biosphärenpreis an den Verein «Sonnenhügel - Haus der Gastfreundschaft» im ehemaligen Kapuzinerkloster in Schüpfheim. Der Verein gibt mit seinem aussergewöhnlichen Konzept Menschen in Krisensituationen und Menschen, die nach einer Neuorientierung streben oder eine Auszeit benötigen, nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern ein vorübergehendes Zuhause.
Wenn für deine Maturaarbeit / Projektarbeit Investitionen für naturwissenschaftliche Feldarbeiten in der Biosphäre Entlebuch entstehen und uns dein Thema beziehungsweise deine Projektskizze überzeugt, unterstützen wir deine Feldarbeit mit einem finanziellen Beitrag. Wichtig: Wir leisten nur Anschubfinanzierung, kein Sponsoring! Deshalb ist es absolut notwendig, dass du dich ganz am Anfang deines Vorhabens bei uns meldest, also noch in der Vorprojekt-Phase!
Für weitere Fragen bzw. deine Bewerbung bitte an: Gery Balmer, Präsident der Beurteilungskommission des Vereins Freunde der Biosphäre Entlebuch, freunde@biosphaere.ch
Wir freuen uns darüber – und mit uns die Umwelt. Denn mit Ihrer Spende helfen Sie mit, ein nachhaltiges Projekt in der UNESCO Biosphäre Entlebuch umzusetzen. Da der Verein Freunde der Biosphäre Entlebuch gemeinnützig ist, können Sie Ihre Spende bei den Steuern geltend machen.
Kontonummer: IBAN CH30 0667 0016 8115 2560 6 bei der Clientis Entlebucher Bank (PC 30-38211-7), 6170 Schüpfheim lautend auf Freunde der UNESCO Biosphäre Entlebuch, 6170 Schüpfheim, bitte vermerken mit "Spende"
HERZLICHEN DANK!
Kontaktieren Sie Präsidentin Carolina Rüegg, sie beratet Sie gerne.
Telefon +41 (0)41 488 11 85, direktiontourismus@soerenberg.ch.
Röbi, Sonja und Bruno Duss vom Emmenmätteli in Entlebuch
Richard Portmann, Entlebuch für sein Lebenswerk
Bergbahnen Sörenberg AG für das Mooraculum
Herr Friedli Bucher, Schüpfheim für sein Lebenswerk als Vogelschützer
Familie Hafner-Dahinden, Schüpfheim mit ihren Fidirulla Teigwaren
Familie Zemp, Entlebuch mit ihrer Schintbühl-Glace
Exkursionsleiter der UNESCO Biosphäre Entlebuch
Älpler der Alpabfahrt Sörenberg - Schüpfheim
Roland Aregger, Initiant und Geschäftsführer der Windpower AG
Netzwerk Küchenbauer der UNESCO Biosphäre Entlebuch