After just under an hour, you will reach the Salwideli-Beizli, where the starter is served. In the second stage, the landscape becomes gentler and more open before you descend about 200 metres to Hotel Rischli, where your first course awaits. Depending on the season (summer / autumn / winter), a different menu awaits hikers, with seasonal regional dishes with ingredients from the UNESCO Biosphere Entlebuch. The trail continues along the Waldemme Valley to the centre of Sörenberg, just over two kilometres away, which is also the last stop on the journey. The Bäckerstube restaurant rounds off the great hiking experience on a sweet note – the dessert course.
In summer you can choose to complete the gourmet circular hike during the day. In winter, the hike takes place on prepared hiking tracks. A prior online booking of the package for CHF 75.00 is mandatory.
Bergstation Rossweid - Husegg - Salwide - Berggasthaus Salwideli - Salwiden - Südelhöhe - Rischli - Unterschönisei - Restaurant Bäckerstube
Die Route führt auf den offziellen Wanderwegen und ist mit den gelben Rhombussen ausgeschildert.
Auf dem Wegstück Salwideli-Rischli legen Sie knapp 300 hm auf einem gut ausgebauten Wanderweg, jedoch mit teilweise nicht gefestigtem Untergrund zurück. Gute Trekkingschuhe und allenfalls Wanderstöcke sind hier von Vorteil.
Die Broschüre «Wandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch» erhalten Sie im Biosphärenzentrum oder im Broschüren-Shop auf www.biosphaere.ch
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Die Moorlandschaft zwischen Rossweid und Salwideli ist von nationaler Bedeutung, ein wahres Naturparadies!
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Von Giswil über die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass nach Sörenberg.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Sörenberg "Post".
Planen Sie Ihre Reise mit dem BLS Online Fahrplan.
Bergbahnen Sörenberg AG
Hinterschöniseistrasse 4
CH-6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 21 21
www.soerenberg.ch