Glückliches Schnaufen auf der Langlaufloipe Escholzmatt-Wiggen.
Escholzmatt-Marbach gilt seit Jahrzenten als bekannte Langlauf-Arena. Mit dem Medaillengewinn des Marbachers Sepp Haas an den olympischen Spielen in Grenoble 1968 wurde ein regelrechter Langlaufboom ausgelöst und das schöne Langlaufgebiet Escholzmatt-Marbach innert Tagen schweizweit bekannt.
Etwas ausserhalb vom Dorf Escholzmatt verläuft die Loipe entlang vorbei an idyllischen Bauernhöfen. Stets geniessen Sie die wunderbare Landschaft mit Blick auf den Hausberg Beichlen. Mit leichten und mittleren Anforderungen ist die Loipe für Anfänger wie auch für Profis bestens geeignet.
Entdecken Sie auf dem Loipennetz Marbach-Escholzmatt-Bumbach die insgesamt 50 Loipenkilometer in Klassisch und Skating, und geniessen Sie dabei die unvergleichliche Aussicht. Im Anschluss haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten: Von Wiggen zum Camping Marbach, Rundloipe Camping-Marbach, Dorfrundloipe Marbach und viele weitere bis nach Bumbach-Kemmeriboden.
Loipenpässe & Preise
Hier erhalten Sie Loipenpässe, Saison- & Wochenkarten und Loipentickets:
Preise
Mit allen Pässen und Tickets der Langlaufloipe fahren Sie während der Wintersaison auf der Postauto-Strecke Escholzmatt-Kemmeriboden kostenlos! Es befinden sich 15 Postautohaltestellen entlang der Loipe.
Garderobe & Duschen
* Kostenpflichtig. Bitte melden Sie sich an der Réception
Wachsräume
Im Untergeschoss Gemeindesaal Marbach.
Krummenegg - Gigen - Wangenmatt - Unterbach - Wiggenfeld - Wiggengut
Informationen zum aktuellen Loipenzustand erhalten Sie täglich unter www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch oder Tel. 034 493 36 37. Loipe Bumbach Tel. 034 493 37 38.
MATERIALVERLEIH UND UNTERRICHT
Toni Lötscher
Färberhus 12
6196 Marbach
Telefon 034 493 30 55, Mobil 079 341 64 43
t.loetscher@bluewin.ch
Tages-, Wochen- und Saisonmiete, Einzel- und Gruppenunterricht möglich.
Eine Voranmeldung ist notwendig.
Hängen Sie noch eine weitere Schlaufe aus dem umfangreichen Loipennetz Richtung Marbach an!
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht beim Bahnhof Entlebuch zur Verfügung.
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Escholzmatt über die Hauptstrasse 10 von Luzern via Wolhusen oder von Bern über das Emmental.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Wiggen via Escholzmatt (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Escholzmatt fahren Sie mit dem Postauto bis nach Wiggen.
Es befinden sich insgesamt 15 Postautohaltestellen entlang des Loipennetztes Escholzmatt-Marbach-Bumbach.
Planen Sie Ihre Reise mit dem .
Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismusbüro Marbach
Telefon +41 (0)34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch
Tourismusbüro Escholzmatt
Telefon +41 (0)41 486 01 30
escholzmatt@em-tourismus.ch
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch
Tourismusbüro Schangnau/Bumbach
Telefon +41 (0)34 493 31 13
www.tourismus-schangnau.ch