- 5:00 h
- 52.13 km
- 1,745 m
- 1,745 m
- 882 m
- 1,527 m
- 645 m
- Start: Sörenberg post office
- Destination: Sörenberg post office
Highlights: Crossing the Hilfere Pass and a tasty meringue with cream at Kemmeriboden Bad
Note(s)
Key points:
- Dismount Birkenhof
- Junkholz approx. 150 m
- Watch out for the Hilferehüttli junction (slow down on the descent!)
Tips: Kneipp installation at Schwandalpweiher, Flühli
Food/drink:
- Restaurants in Sörenberg
- Hotel Kemmeriboden Bad
- Restaurants in Flühli
Waypoints
Good to know
Best to visit
Directions
Tour information
Loop Road
Stop at an Inn
Equipment
Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein, gewähren Sie Wandernden den Vortritt, bleiben Sie auf dem Trail und schliessen Sie Weidezäune! Orientieren Sie sich am Bike-Kodex Zentralschweiz - so bleiben Sie auf Ihrem Mountainbike gern gesehen!
Directions & Parking facilities
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Von Giswil über die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass nach Sörenberg.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht bei der Ochsenweid zur Verfügung.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Sörenberg "Camping".
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Additional information
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Literature
Die Broschüre «Bike-Guide» finden Sie im Broschüren-Shop auf www.biosphaere.ch/broschueren
Author
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Organization
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Author´s Tip / Recommendation of the author
Eine grosse Portion Merängge hat man sich im Landgasthof Kemmeriboden-Bad definitiv verdienst, bevor der letzte Anstieg beginnt.
Safety guidelines
Kritische Stellen:
- Fussstrecke Birkenhof - Junkholz ca. 150 m
- Abzweigung Hilferehüttli nicht verpassen (Abfahrtstempo anpassen!)
- Steile Passage zwischen Steiwang und Imbrig
Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein, gewähren Sie Wandernden den Vortritt, bleiben Sie auf dem Trail und schliessen Sie Weidezäune! Orientieren Sie sich am Bike-Kodex Zentralschweiz - so bleiben Sie auf Ihrem Mountainbike gern gesehen!
Nearby