Chöhler

GPX

PDF

Bookmark

16.30 km long
Round trip
Difficulty: medium
Condition: medium
Tour
  • 1:30 h
  • 16.30 km
  • 848 m
  • 618 m
  • 765 m
  • 1,065 m
  • 300 m
  • Start: Romoos, bus stop (792 m)
  • Destination: Romoos, bus stop (792 m)
Eine abwechslungsreiche Tour durch die Romooser Napflandschaft.

This varied tour through the Romoos Napf countryside begins at Romoos bus stop. It leads uphill to the Schwändi and Finsteregg, followed by a downhill and uphill to Schwäntegg. You join the original route at Schmitteli, where you return to Romoos via Studen.

 

Note(s):

Key points: Relatively steep and challenging descent from the Finsteregg to Drachslis (charcoal burners’ trail, used for forestry work and part of the charcoal burners’ trail between Romoos and Bramboden); stream crossing before Drachslis. Short steep climb to Grossegg at Pulver (used by farmers).

 

Highlights:

Wonderful views from Schwesteregg to Finsteregg (you pass three charcoal burning sites: you may see a pile being built or burning or being dismantled). With luck you might see the men at work.

 

Food/drink:

  • Hotel Kreuz, Romoos
  • Hofbeizli Schwesteregg

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Roomos - Stude - Schwändi - Schwesteregg - Finsteregg - Drachslis - Pilgereggweid - Glashüttli - Grossegg - Schwäntegg - Schmitteli - Stude - Romoos

Tour information

  • Loop Road

  • Stop at an Inn

Equipment

Eine gute Ausrüstung inkl. Regen- und Wärmeschutz, Reparatur- und Erstehilfe-Set sind auf einer MTB-Tour immer dabei. Helmtragen ist selbstverständlich und für die Dämmerung ist ein Licht erforderlich.

Directions & Parking facilities

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Romoos über die Hauptstrasse 10 und folgen in Entlebuch oder Wolhusen den Verkehrsschildern Richtung Doppelschwand-Romoos.

Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Ein kostenloser Parkplatz steht beim Schulhaus Romoos zur Verfügung.

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Romoos via Wolhusen (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Wolhusen fahren Sie mit den Postauto bis nach Romoos "Post".

Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Additional information

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 88 50
www.biosphaere.ch

Literature

Die Broschüre «Bike-Guide» finden Sie in digitaler Version via www.biosphaere.ch/broschueren

Author

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Organization

UNESCO Biosphäre Entlebuch

License (master data)

UNESCO Biosphäre Entlebuch
License: Attribution

Author´s Tip / Recommendation of the author

Idyllisch auf einem Hügelzug am Fusse des Napfes liegt auf auf 1050 Meter über Meer der Hof Schwesteregg mit seinem beliebten Rose-Beizli, ideal für einen Stopp und eine Erfrischung.

Safety guidelines

Achtung, kritische Stellen: Relativ steile und anspruchsvolle Abfahrt von der Finsteregg bis Drachslis (Charrweg, wird für die Waldbewirtschaftung benutzt, es ist zugleich ein Stück des Köhlerweges Romoos bis Bramboden), Bachüberquerung vor Drachslis. Kurzer steiler Anstieg beim Pulver bis Grossegg (Fahrweg für landwirtschaftliche Nutzung).

Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein, gewähren Sie Wandernden den Vortritt, bleiben Sie auf dem Trail und schliessen Sie Weidezäune! Orientieren Sie sich am Bike-Kodex Zentralschweiz - so bleiben Sie auf Ihrem Mountainbike gern gesehen!

Nearby

Getting there

Chöhler
6113 Romoos