Liebe Gäste und Besucher
Die Luzerner Skigebiete dürfen bis Ende Saison täglich geöffnet sein. Schlittelwege bleiben geschlossen.
Die Gastronomiebetriebe bleiben gemäss dem Entscheid des Bundes vom 24. Februar 2021 bis auf Weiteres geschlossen.
Die Interessengruppe «NaturGärten in der Biosphäre» wurde am 23. November 2016 ins Leben gerufen. Der Leitgedanke der Interessengruppe ist es, den Siedlungsraum der Biosphäre mit Naturgärten aufzuwerten. Langfristig und nachhaltig soll so ein Raum geschaffen werden, indem sich Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermassen wohlfühlen.
Die Motivation der Interessengruppe für das Freiwilligenengagement ist die Freude an intakter Natur im eigenen Garten. Die Basis der Interessengruppe bilden die Vernetzung und der Austausch unter Gleichgesinnten.
Samstag, 16. Mai 2020, Stand am Kräuter- & Wildpflanzenmarkt in Escholzmatt
Sonntag, 14. Juni 2020, 10.00 - 16.00 Uhr, "Offener Naturgarten" beim Roorweidli in Schüpfheim.
Auf 4000 Quadratmeter hoch über Schüpfheim entsteht ein wahres Naturjuwel: ein Waldgarten mit einem Bach sowie unzähligen Nischen und Verstecken, wo eine Vielfalt an Tieren und Pflanzen willkommen ist. Denise und Roger Baumann haben das fast 4000 Quadratmeter grosse Grundstück in Hanglage im Herbst 2017 erworben. Sie öffnen nun die Gartentore und geben Einblick in ihre Überlegungen und Visionen. Sie zeigen, wie sie die natürlichen Gegebenheiten für die Gartengestaltung nutzen und fördern.
Anfahrt: Mit Postauto bis Haltestelle Schüpfheim Schwändi
Anmeldung: Keine
Weitere regionale Anlässe mit Naturgarten-Relevanz externer Veranstalter werden den Mitgliedern regelmässig per Email zugestellt.
Um einen Überblick zu haben, was wir mit der Interessengruppe in früheren Jahren für Anlässe durchgeführt und Projekte realisiert haben, stöbern Sie hier in unserem Archiv:
Die Interessengruppe zählt zurzeit rund 50 Mitglieder. Haben auch Sie Freude an der Natur und Ihrem Garten oder Balkon? – Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Als Mitglied werden Sie von uns in Form von Mails über unsere Aktivitäten und andere Naturgarten-relevanten Themen informiert. Die Mitgliedschaft ist kostenlos, wir freuen uns aber über Ihre Spende:
Interessengruppe IG NaturGärten
Clientis EB Entlebucher Bank
Hauptstrasse 32
6170 Schüpfheim
IBAN: CH50 0667 0309 4945 3509 5
Hier finden Sie das Anmeldeformular
Wir von der Interessengruppe NaturGärten verstehen unter einem Naturgarten oder naturnahen Garten primär einen Wohlfühl-Lebensraum für den Menschen – ein Platz zum Arbeiten, Feiern, Spielen oder auch einfach Erholen. Der Garten soll aber so gestaltet sein, dass sich darin auch möglichst viele Tiere wohl fühlen und einheimische Wildpflanzen in allen Farben und Formen blühen.
«Natur für jeden Garten» 10 Schritte zum Natur-Erlebnis-Garten
Verlag Naturgarten, Ottenhofen, 2. Auflage, 2015. Nicht im Buchhandel erhältlich.
Bestellung über Buchshop: www.reinhard-witt.de
Das Standardwerk das in keinem Haushalt fehlen sollte!
«Mein ungezähmter Garten, die 100 besten heimischen Pflanzen zum Verwildern.»
Verlag Haupt, 1. Auflage, 2017, Norbert Griebl.
Tolles Buch für die Praxis mit guten Beschreibungen und sehr schönen Bildern.
«Blumenreiche Lebensräume und Wildbienen im Siedlungsgebiet» sowie «Praxishilfe Nisthilfen für Tiere im Siedlungsraum»
Broschüren von BirdLife Schweiz, siehe unter: www.birdlife.ch
Wildbienen, die besonderen Bienen im Naturgarten: www.youtube.com/wildbeech