Sommer

Wandern, Goldwaschen oder spielerisches Lernen auf Themenpfaden: Auf einer Fläche von 400 km2 bietet die UNESCO Biosphäre Entlebuch Abenteuer für gross und klein. Wer sich gerne draussen in der Natur bewegt ist hier goldrichtig, denn der Entlebucher Naturpark liegt gut erreichbar zwischen Bern und Luzern und ist reich an Naturschätzen.

Natur- & Wassererlebnisse

Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in der ursprünglichen Landschaft. Folgen Sieden Spuren des Wassers vom Berggipfel bis in die mystischen Tiefen der Moore und lassen Sie das Wasser und die Natur auf Ihren Körper und Ihre Seele wirken.

  • Detailseite 'Zyberliland Romoos' öffnen
    Zyberliland Romoos
    Gruppen-Angebot
    6113 Romoos
  • Detailseite 'Sternwarte Oberberg' öffnen
    Sternwarte Oberberg
    Sternwarte
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Schwimmbad Schüpfheim' öffnen
    CC-BY-NC-ND UNESCO Biosphäre Entlebuch / Beat Brechbühl
    Schwimmbad Schüpfheim
    Beachvolleyballplatz
    Schächlimatte 3, 6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Bergwaldbaden im Äntlibuech' öffnen
    Bergwaldbaden im Äntlibuech
    Gruppen-Angebot
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Kneippanlage Schwandalpweiher' öffnen
    © Yannick Röösli, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Kneippanlage Schwandalpweiher
    Fauna
    6173 Flühli
  • Detailseite 'Seelensteg Heiligkreuz - Ein Ort der Kraft' öffnen
    © Beat Brechbühl, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Seelensteg Heiligkreuz - Ein Ort der Kraft
    1,23 km
    38 m
    0:23 h
    37 m
    Themenweg · leicht
    6166 Hasle
  • Detailseite 'Chessiloch - Wasserfall & Hängebrücke' öffnen
    Chessiloch Flühli
    Chessiloch - Wasserfall & Hängebrücke
    Wasserfall
    6173 Flühli
  • Detailseite 'Wasserspielplatz Flühli' öffnen
    Wasserspielplatz Flühli
    Grillplatz
    Sonnenmatte, 6173 Flühli
  • Detailseite 'Energiespielplatz Entlebuch' öffnen
    Energiespielplatz Entlebuch
    Spielplatz
    Farbschachen, 6166 Hasle
  • Detailseite 'Goldwaschen im Napfgebiet' öffnen
    Goldwaschen im Napfgebiet
    Goldwaschen im Napfgebiet
    ab 30,00 CHF p. P.
    Gruppen-Angebot
    Dorf 21, 6113 Romoos

Kultur- & Genusserlebnisse

Erleben Sie besondere Momente, die mehr sind als nur ein Ausflug: Tauchen Sie ein in lebendige Kultur, spüren Sie den Puls regionaler Traditionen – und lassen Sie sich dabei von kulinarischen Genüssen verwöhnen. 

  • Detailseite 'Beim Jodeln' öffnen
    Beim Jodeln
    ab 38,00 CHF p. P.
    Brauchtum
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite '20. Entlebucher Alpabfahrt' öffnen
    © Guidle.com
    20. Entlebucher Alpabfahrt
    Folklore
    Hauptstrasse, 6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Entlebucher Italianità' öffnen
    Entlebucher Italianità
    Gruppen-Angebot
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Kraftort Heiligkreuz' öffnen
    © Beat Brechbühl
    Kraftort Heiligkreuz
    Denkmal
    6166 Hasle
  • Detailseite 'AUSGEBUCHT: 2025 Kurs Alphorn (Wochenkurs)' öffnen
    © Guidle.com
    AUSGEBUCHT: 2025 Kurs Alphorn (Wochenkurs)
    Konzert
    Rischlistrasse 88, 6174 Sörenberg
  • Detailseite 'Kulturweg Schüpfheim' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Kulturweg Schüpfheim
    3,67 km
    37 m
    0:58 h
    37 m
    Themenweg · leicht
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Entlebucher Sagen' öffnen
    CC-BY-NC-ND UNESCO Biosphäre Entlebuch / Laila Bosco, laila_bosco
    Entlebucher Sagen
    ab 25,00 CHF p. P.
    Kunst
    Kapuzinerweg 5, 6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Beim Alphornspiel' öffnen
    Beim Alphornspiel
    Gruppen-Angebot
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Kräutergarten Escholzmatt' öffnen
    © Beat Brechbühl, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Kräutergarten Escholzmatt
    Park
    6182 Escholzmatt
  • Detailseite 'E-Bike & Älplermagronen Genusstour' öffnen
    © Maurin Bisig, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    E-Bike & Älplermagronen Genusstour
    16,45 km
    573 m
    1:55 h
    573 m
    E-Bike · mittel
    6174 Sörenberg
  • Detailseite 'Entlebucherhaus' öffnen
    © Laila Bosco
    Entlebucherhaus
    Museum
    Kapuzinerweg 5, 6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Lourdes-Grotte Marbach' öffnen
    CC-BY-NC-ND UNESCO Biosphäre Entlebuch / Beat Brechbühl, Beat Brechbuehl
    Lourdes-Grotte Marbach
    Sehenswürdigkeiten
    6196 Marbach
  • Detailseite 'Outdoor Fonduegenuss Marbach' öffnen
    CC-BY-NC-ND UNESCO Biosphäre Entlebuch / Felder Photography, Fabienne Felder
    Outdoor Fonduegenuss Marbach
    Wintersport
    Dorfstrasse 16, 6196 Marbach
  • Detailseite 'Gastronomische Rundwanderung Sörenberg' öffnen
    © Laila Bosco, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Gastronomische Rundwanderung Sörenberg
    8,80 km
    353 m
    2:25 h
    42 m
    Wanderung · leicht
    6174 Sörenberg
  • Detailseite 'Kulinariktour Rothorn' öffnen
    © Wanderblondies, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Kulinariktour Rothorn
    3,88 km
    402 m
    1:50 h
    402 m
    Wanderung · mittel
    3855 Brienz
  • Detailseite 'Entlebucher Kulturen' öffnen
    © Guidle.com
    Entlebucher Kulturen
    Gruppen-Angebot
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'FoodTrail Marbach' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch / Beat Brechbühl, Beat Brechbuehl
    FoodTrail Marbach
    Online buchbar
    ab 74,00 CHF p. P.
    Individual-Angebot
    Dorfstrasse 61, 6196 Marbach
  • Detailseite 'Älplerzmorge Marbachegg' öffnen
    © Guidle.com
    Älplerzmorge Marbachegg
    Kulinarik
    Dorfstrasse 61, 6196 Marbach
  • Detailseite 'Bergkäserei Marbach' öffnen
    © Bergkäserei Marbach AG
    Bergkäserei Marbach
    Hofladen
    6196 Marbach
  • Detailseite 'Köhlerweg Romoos' öffnen
    © Travelita, PostAuto
    Köhlerweg Romoos
    10,96 km
    539 m
    4:00 h
    799 m
    Themenweg · mittel
    6113 Romoos

Geführte Erlebnisse

Unsere Biosphärenguides und Kursleiter zeigen Ihnen nicht nur die schönsten Ecken der Biosphäre, Sie führen Sie auch in unser typisches Handwerk ein. Auf öffentlichen Exkursionen und Kursen oder als Gruppen-Erlebnis mit Individualprogramm und Guide lassen wir Sie an unserer bezaubernden Natur und Kultur teilhaben.

Grillstellen & Picknickplätze

Ein gemütliches Picknick am Fluss, eine Wurst bei herrlicher Aussicht bräteln, während einer Schulreise auf einem grosszügigen Grillplatz verweilen oder ein Lagerfeuer auf einem idyllischen Picknickplatz geniessen – die Biosphäre Entlebuch bietet zahlreiche Feuerstellen & Picknickplätze für jeden Geschmack. 

  • Detailseite 'Kleine Emme Entlebuch 2' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Kleine Emme Entlebuch 2
    Feuerstelle
    6163 Ebnet
  • Detailseite 'Obstaldenegg Schüpfheim' öffnen
    © Beat Brechbühl, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Obstaldenegg Schüpfheim
    Feuerstelle
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Kleine Emme Entlebuch' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Kleine Emme Entlebuch
    Feuerstelle
    6162 Entlebuch
  • Detailseite 'Erigsmoos Bramboden' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Erigsmoos Bramboden
    Feuerstelle
    6167 Bramboden
  • Detailseite 'Laui Sörenberg oben' öffnen
    © Yannick Röösli, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Laui Sörenberg oben
    Feuerstelle
    6174 Sörenberg
  • Detailseite 'Paradiesli Fontanne' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Paradiesli Fontanne
    Feuerstelle
    6125 Menzberg
  • Detailseite 'Feldgüetli Hasle' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Feldgüetli Hasle
    Feuerstelle
    6166 Hasle
  • Detailseite 'Oberstolehütte Heiligkreuz' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Oberstolehütte Heiligkreuz
    Feuerstelle
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Tellenmoos Escholzmatt' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Tellenmoos Escholzmatt
    Feuerstelle
    6182 Escholzmatt
  • Detailseite 'Holzwegen (Windloch)' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Holzwegen (Windloch)
    Feuerstelle
    6113 Romoos
  • Detailseite 'Fäligüetli (Hauiswald Romoos)' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Fäligüetli (Hauiswald Romoos)
    Feuerstelle
    6113 Romoos
  • Detailseite 'Laui Sörenberg unten' öffnen
    © Sörenberg Flühli Tourismus, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Laui Sörenberg unten
    Feuerstelle
    6174 Sörenberg
  • Detailseite 'Bärgmandlidorf (Zyberliland Romoos)' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Bärgmandlidorf (Zyberliland Romoos)
    Feuerstelle
    6113 Romoos
  • Detailseite 'Chessiloch Flühli' öffnen
    © Sörenberg Flühli Tourismus, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Chessiloch Flühli
    Feuerstelle
    6173 Flühli
  • Detailseite 'Talherrenburg (Zyberliland Romoos)' öffnen
    © Nelson da Silva, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Talherrenburg (Zyberliland Romoos)
    Feuerstelle
    6113 Romoos
  • Detailseite 'Imbrig Marbach' öffnen
    © Janine Hurni, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Imbrig Marbach
    Feuerstelle
    6196 Marbach
  • Detailseite 'Beichlengfähl Escholzmatt' öffnen
    © Franziska Hofer, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Beichlengfähl Escholzmatt
    Feuerstelle
    6182 Escholzmatt
  • Detailseite 'Klusen Schüpfheim' öffnen
    © UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Klusen Schüpfheim
    Feuerstelle
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Erlebnispark Mooraculum' öffnen
    Wasserspielplatz Mooraculum
    Erlebnispark Mooraculum
    Naturpark
    Hinterschöniseistrasse 4, 6174 Sörenberg
  • Detailseite 'Emmenuferweg Sörenberg' öffnen
    © Sörenberg Flühli Tourismus, UNESCO Biosphäre Entlebuch
    Emmenuferweg Sörenberg
    Feuerstelle
    6174 Sörenberg

Schlechtes Wetter?

Auch wenn das Wetter mal nicht wie gewünscht mitspielt, gibt es in der UNESCO Biosphäre Entlebuch und den umliegenden Regionen einiges zu entdecken und erleben.

  • Detailseite 'Sternwarte Oberberg' öffnen
    Sternwarte Oberberg
    Sternwarte
    6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Hallenbad Sörenberg' öffnen
    CC-BY-NC-ND Samuel Buettler, Samuel Buettler Photographie
    Hallenbad Sörenberg
    Schwimmbad
    Hans-Schallerstrasse 28, 6174 Sörenberg
  • Detailseite 'Entlebucherhaus' öffnen
    © Laila Bosco
    Entlebucherhaus
    Museum
    Kapuzinerweg 5, 6170 Schüpfheim
  • Detailseite 'Bergkäserei Marbach' öffnen
    © Bergkäserei Marbach AG
    Bergkäserei Marbach
    Hofladen
    6196 Marbach