Innovations- und Netzwerkforen der UNESCO Biosphäre Entlebuch

In der UNESCO Biosphäre Entlebuch engagieren sich Tüftlerinnen, Macher und Fachleute in thematischen, gemeinde- und branchenübergreifenden Foren. Gemeinsam entwickeln sie innovative Ideen, fördern nachhaltige Projekte und treiben die regionale Entwicklung aktiv voran.
Der Kooperationsrat bündelt die Ergebnisse dieser Foren, koordiniert laufende Initiativen und vernetzt Gemeinden, Unternehmen und Organisationen für eine effiziente Umsetzung. So entstehen starke Kooperationen, die die regionale Wertschöpfung erhöhen, Innovation fördern und langfristiges Wachstum im Entlebuch sichern.

Bildungsforum

Das Forum «Bildung Biosphäre Entlebuch» (BBE) integriert bildungsrelevante Institutionen und Organisationen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Als regionale Bildungsdrehscheibe koordiniert, begleitet und vernetzt das BBE verschiedene Bildungsprojekte in der Region.

Energieforum

Fachleute tragen neue Entwicklungen in die als "Energie-Region" zertifizierte UNESCO Biosphäre Entlebuch und umgekehrt: Die UNESCO Biosphäre Entlebuch lässt Neues vom Energieforum auf deren Sinnhaftigkeit überprüfen. Im Zentrum stehen erneuerbare Energien und nachhaltige Energienutzungsformen.

Holzforum

Der Verein «Entlebucher Holzforum» setzt sich für eine nachhaltige Nutzung der Wälder und die Verwendung von Holz als Bau- und Werkstoff sowie als Energieträger ein. Mit Öffentlichkeitsarbeit und innovativen Projekten und Produkten wird der Absatz von Holzprodukten erweitert. Durch den Einbezug der gesamten Holzkette wird die regionale Wertschöpfung gesteigert.

Landwirtschaftsforum

Das Landwirtschaftsforum verbindet als Dachorganisation der Bäuerinnen- und Bauernvereine der UNESCO Biosphäre Entlebuch die Betriebe untereinander und mit anderen Branchen. Es vertritt die Interessen der Land- und Alpwirtschaft nach aussen und arbeitet in den Strategiegruppen zur Zukunft der kantonalen Landwirtschaft mit.

Tourismusforum

Das Tourismusforum der UNESCO Biosphäre Entlebuch (TUBE) ist die regionale touristische Austauschplattform.

Kulturforum

Das Kulturforum der UNESCO Biosphäre Entlebuch fördert den kulturellen Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Region. Es unterstützt lokale Künstler*innen, organisiert Veranstaltungen und Projekte, die Traditionen und Innovationen verbinden, und stärkt das kulturelle Erbe für kommende Generationen.