Liebe Medienschaffende - Willkommen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch!
Kaum eine andere Region der Schweiz besitzt so viele Naturschätze wie wir. Hier sind die grössten und zahlreichsten Moorlandschaften der Schweiz und eine Tier- und Pflanzenwelt von (inter)nationaler Bedeutung. Als lebendige Modellregion für nachhaltige Entwicklung wollen wir Verantwortung für unseren Lebensraum übernehmen. Wir wollen unsere vielfältige Natur und Kultur erhalten, die schlagkräftige und innovative Regionalwirtschaft stärken und gemeinsam als lernende Region und Organisation unterwegs in die Zukunft sein.
Sie haben Fragen zur UNESCO Biosphäre Entlebuch, brauchen professionelles Bildmaterial oder sind auf der Suche nach Kontakten für eine spannende Reportage. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weiterführende Information, Bildanfragen oder die Organisation von Interviews und Medienreisen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Anna Baumann
Direktorin UNESCO Biosphäre Entlebuch - Unternehmenskommunikation
a.baumann@biosphaere.ch
Telefon +41 (0)41 485 42 65
Franziska Hofer
Erlebnis-PR | Planung und Begleitung von Medienreisen
Zustellung von Bild- und Informationsmaterial
f.hofer@biosphaere.ch
Telefon +41 (0)41 485 42 56
Wir haben eine grosse Auswahl an professionellem Bild- und Videomaterial, welches wir Ihnen für Ihre Medienarbeit kostenlos abgeben. Gerne stellen wir das für Sie passende Material zusammen.
Kontakt
Franziska Hofer
f.hofer@biosphaere.ch
Telefon +41 (0)41 485 42 56
Stefan Wiesner «hext» bald auf Bramboden
Ab Donnerstag, 13. April 2023 dient das "Weitsicht" auf Bramboden als neuer Wirkungsort von Stefan Wiesner. Der bekannte Starkoch aus Escholzmatt zieht aus dem Schybi-Dorf als Pächter in die auf über 1000 Meter gelegene «Weitsicht», um dort seine alchemistische Naturküche mit Seminaren weiterzuführen und zu entwickeln. Neben dem Personal aus dem «Rössli» kann der Hexer auf seine Tochter Amy und seinen Sohn Jo zählen.
Neue Postautolinie Schallenberg
Von Escholzmatt nach Marbach, Schangnau, Eggiwil, Röthenbach direkt bis nach Thun – das ist die neue Schallenberg-Bus-Linie, welche vom 29. April bis 29. Oktober 2023 jeweils Samstag und Sonntag angeboten wird. Das Gebiet ist ein grenzenloser Erlebnisraum und spricht Wanderer, Bikerinnen, Familien, Kultur- und Genussmenschen mit einem Naturangebot der Extraklasse an. Erstmals ist diese Strecke mit einer direkten Verbindung erschlossen und erleichtert Einheimischen und Gästen die Verbindung von den Hügeln bis zum See.