Das Gute liegt so nah… Gefilztes, Gewobenes, Geritztes, Geschmiedetes, Gehämmertes, Geschnitztes, Geschreinertes – Entlebucher Handwerkkunst vom Feinsten und eine grosse Vielfallt von Milch-, Fleisch- und Genuss-Spezialitäten – da gibt’s für alle Familienmitglieder, Liebsten und Freunde das ideale Geschenk! Gerne stellen wir Ihnen fünf schöne Einkaufsläden im Entlebuch vor, wo Sie bestimmt das ein oder andere Gschänkli finden...
Den berühmten Spieleklassiker Monopoly gibt es jetzt auch in einer Entlebucher Version. Wer angelt sich die Naturlodge in Romoos, die Metzgerei Giger, die Biosphäre-Bergkäserei oder die Bäckerei Zihlmann? Oder wer baut seine Häuser und Hotels im beliebten Ferienort Sörenberg und verlangt von seinen Mitspielern die entsprechenden Mieten? Nebst allen dezentralen Erlebniswelten der UNESCO Biosphäre Entlebuch sind auch Partnerbetriebe aus der Region vertreten und lassen so alle Spielfelder zu einer Spielumgebung werden, wo man sich heimisch fühlt und man alles kennt. Ein riesiger Spass für den gemütlichen Familien- oder Freunde-Abend. Das ist das Original Monopoly Entlebuch.
Das beliebte Brettspiel bietet die Möglichkeit, die UNESCO Biosphäre Entlebuch ganz neu zu entdecken und ist bei uns im Biosphärenzentrum, in der Biosphäre-Bergkäserei im Entlebucher Medienhaus sowie online unter Extra-Regio.ch erhältlich.
Würzig / Botanica, Entlebuch
Würzig ist die grösste Geschenkboutique für regionale Spezialitäten im Entlebuch. Auf rund 300 Quadratmetern wird hier ein würziges Sortiment aus regional erzeugten Produkten, Weine, sowie ausgewählte Accessoires zum Dekorieren präsentiert. Neben den einzelnen Produkten geniessen die sorgfältig zusammengestellten Geschenkkörbe einer grossen Beliebtheit. Auf der Verkaufsfläche ist auch das innovative Blumenfachgeschäft Botanica integriert, mit bunten Arrangements fürs Mami, Schwiegermami oder Grossmami…
Wilgutstrasse 2, 6162 Entlebuch
Dienstag - Freitag 09.00 – 12.00 | 13.30 – 18.30 Uhr
Samstag, 08.00 – 16.00 Uhr
Bergkäserei Marbach
Käseliebhaber kommen hier natürlich völlig auf Ihre Kosten, denn die innovativen Geschäftsführer Regula und Michael Jaun haben weit übers Entlebuch hinaus einen unschlagbaren Ruf, der erste Büffelmozzarrella der Schweiz stammt sogar aus der Bergkäserei Marbach. Ein spezielles Geschenk bietet zum Beispiel der Pögg-Chäs – ideal für alle SCL Tigers Fans oder der Häxerkäse, welcher in Zusammenarbeit mit Stefan Wiesner entstanden ist und je nach Saison ist diversen Variationen erhältlich ist. Von Kohle über Cervelat bis zu Milchkaffee, halt ganz typisch Stefan Wiesner. Nebst Käse- und Milchprodukten gibt es aber auch eine Vielzahl von anderen Spezialitäten wie Nidletäfeli, Entlebucher Tee, Fleischerzeugnisse vom Wasserbüffel und auch schöne Deko-Gegenstände. Viele Produkte sind übrigens auch im eigenen Online-Shop erhältlich, falls ein Ausflug ins Entlebuch nicht gerade auf dem Programm steht. Seit September 2022 bietet die Bergkäserei Marbach ausserdem eine zusätzliche Hauptattraktion: Eine Erlebniskäserei, die Besuchende in die Verarbeitung der Milch eintauchen lässt sowie ein grosszügiges Bistro, welches zum Verweilen einlädt.
Dorfstrasse 16, 6196 Marbach
Montag – Freitag 8.00 – 18.00 Uhr durchgehend
Samstag 8.00 – 17.00 Uhr durchgehend
Sonntag 8.30 – 17.00 Uhr durchgehend
Biosphäre Berg-Käserei
Die Biosphäre Berg-Käserei vereint die drei Käsereien Doppleschwand, Mosigen Ebnet sowie Schüpfheim Dorf. Im Käsefachgeschäft in Schüpfheim finden Sie eine grosse Auswahl an regionalen Käsereispezialitäten. Das breite Sortiment bietet für jeden Käseliebhaber genau das Richtige. Nebst den vielen verschiedenen Käsesorten finden Sie auch viele Produkte von regionalen Produzenten aus der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Wieso also nicht gleich den Käse-Einkauf mit dem Herumstöbern in weiteren lokalen Produkten verknüpfen? Viele Produkte sind übrigens auch im eigenen Online-Shop erhältlich.
Hauptstrasse 17, 6170 Schüpfheim
Montag – Freitag 7.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.30 Uhr
Samstag 7.30 – 16.00 Uhr durchgehend
Biosphärenshop Escholzmatt
Ein richtiger Geheimtipp ist er, der Biosphärenshop in Escholzmatt. Ganz unscheinbar versteckt er sich im ehemaligen Bahnhofschalter in Escholzmatt. Auf einer kleinen Fläche bietet der Shop eine grosse Vielfalt an regionalen Produkten von Fidirulla Teigwaren über Entlebucher Tee, Zyberliland Sirup, Senf und Gewürze vom Hexer Stefan Wiesner aber auch frischen Produkten wie Käse und Würste aus dem Entlebuch. Und das beste am Ganzen: wer keine Lust hat die Geschenke selber zu verpacken und sich den Kampf mit dem Klebeband ersparen will, der lässt einfach ein schön arrangierter Geschenkkorb oder ein Geschenkarrangement auf einer Holzrinde erstellen. Denn dafür ist der Shop besonders bekannt.
Tourismusbüro Escholzmatt
Bahnhofstrasse 16
6182 Escholzmatt
Direkt beim Bahnhof
Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr | 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag 8.00 – 12.00 Uhr
Chrütlimacher
Die gelernte Drogistin Silvia Limacher stellt unter ihrer Marke CHRÜTLIMACHER eine grosse Auswahl an kosmetischen Produkten her. Von der Rosenblütencreme über Arnikasalbe, Orangen-Zimt Lippenbalsam, Hüttepracht Massageöl, Morgentau Badesalz bis hin zu Schafmilch-Seifen – im vielfältigen Sortiment findet man allerlei Gut-Tuendes aus der Entlebucher Natur. Im ehemaligen Schweinestall hat Silvia einen geschmackvollen, geräumigen Hofladen eingerichtet. Das eigene Kosmetikangebot ergänzt die ideenreiche Bäuerin mit Produkten anderer Betriebe aus der Region wie Senf und Kräutersalze von Tellerglück, Erdbeerkonfi und Likör vom Birkenhof, Bienenhonig der Familie Cresta aus Hasle oder auch den Entlebucher Kräutertee. Übrigens empfiehlt sich der Besuch des Hofladens besonders in Verbindung mit einem Besuch in der Kneippanlage Schwandalpweiher - im Winter ganz besonders ein Ausflug wert!
Längbrügg, 6173 Flühli
Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr Uhr | 14.00 – 18.00 Uhr
Oder nach telefonischer Vereinbarung
Sapperlot in Sörenberg
Ein echtes Schmuckstück dieser Laden! Mitten im Dorf Sörenberg ist der Sapperlot ideal gelegen und verbreitet bereits von Aussen einen ganz besonderen Charme! Und erst im Innenbereich – ein Händchen haben die Besitzerinnen Sandra Wicki und Daniela Frei. Man fühlt sich gleich wohl im Laden, umgeben von wunderschönen Dekogegenständen und Altholzmöbeln. Hier finden Sie aussergewöhnliche Geschenke, Unikate mit Geschichte, recycling Produkte, Möbel, Wohnaccessoires, handmade Produkte im Sapperlott-Design, Schmuck und tolle Einzelstücke. Ganz besonders schön sind natürlich die Produkte von lokalen Handwerkern oder Unikate aus dem Entlebuch, wie zum Beispiel die Äntlibuecher Gamelle mit allem, was man für ein Äntlibuecher Kafi braucht. Oder die Metallhirschköpfe, Sörenberg-Bilder in wunderschönen Altholz-Rahmen, Raclette Öfeli mit Entlebucher Holz oder der herzige Sörebär.
Rothorn-Center 2, 6174 Sörenberg
Freitag 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 – 17.00 Uhr