Betriebsbesichtigungen unserer Partner

„Emscha“ steht für Entlebucher Milchschaf und steht auch für 100% Schafmilch sowie für die erste Nullenergiekäserei der Schweiz. Mit Stolz geben Ihnen die Besitzer Einblick und zeigen Ihnen step by step, wie Käse hergestellt wird.
Seit 1883 wird in Escholzmatt destilliert. Doch was heisst das? Wie wird aus den Äpfeln, Birnen und Zwetschgen ein edler Schnaps? Was bedeutet «im Holzfass ausgebaut»? Gerne beantworten Ihnen Studers diese und andere Fragen. Und lassen Sie kosten, klar.
Es sind über 2000 Sterne, welche Sterngucker in einer klaren Nacht am Biosphären-Himmel bestaunen können. Geguckt wird von der Sternwarte Oberberg aus, durch ein 2400mm Newtonteleskop, Herzstück dieses astronomisch schönen Ortes.
Das Entlebuch ist Heimat von Kräutern, Beeren und Wurzeln. Viele davon hat Barbara zu einem Gin gebrannt und damit unter 807 Gins die Auszeichnung "World’s Best Gin and Tonic 2019" gewonnen. Doch, fragen Sie sie selber und kosten Sie!
Wenn aus einer Bieridee Konkretes wird – geboren 2008 in einer Scheune, ist Entlebucher Bier heute unter einem gemeinsamen Dach mit Hotel, Restaurant, Brauerei und Destillerie. Der Braumeister führt Sie ins Handwerk ein und lässt Sie kosten.
Haben Sie sich auch gefragt, warum die neue Pendelbahn Brienzer Rothorn ohne Kabinenführer fährt? Oder dass ihr Tragseil Glasfasern für die Kommunikation enthält? Erleben Sie spannende Einblicke ins Herzstück der Bahn.