Im Erdgeschoss erwartet die Feriengäste ein modernes Bad mit Dusche und WC. Ein Stockwerk höher lädt der Essbereich mit Zugang zum lauschigen Aussensitzplatz zum Verweilen ein. Im zweiten Stock befindet sich eine gemütlichen Lese- und Relaxbereich mit Schlafsofa, bevor es ganz oben – direkt unter der automatisch öffnenden Lichtkuppel – ins kuschelige Doppelbett geht. Bei schönem Wetter sorgt die transparente Kuppel für ein einmaliges Raumklima und Blick in den Sternenhimmel.
Nur 700 m vom Bahnhof Escholzmatt entfernt und direkt am Wander- und Bikenetz gelegen, ist das Silo-Hotel der perfekte Ausgangspunkt für sportliche Entdeckungen. Auch Nachhaltigkeit wird hier stark gelebt: Der Tannenhof ist Teil des Swisstainable-Programms (Level I – committed) und bietet E-Bike-Ladestationen sowie eine kleine Werkstatt für Radfans.
Zum Frühstück gibt es regionale Köstlichkeiten, frische Eier direkt aus dem Hühnerstall und Milch von den hofeigenen Kühen – frischer geht es kaum.
Hinter dem Herzensprojekt stehen die Schwestern Luzia Kaufmann und Regula Erni, die mit viel Leidenschaft, kreativen Ideen und Unterstützung aus der Region ihr "verrücktes" Vorhaben Realität werden liessen – ausgezeichnet mit dem Agrotourismus-Award der UNESCO Biosphäre Entlebuch und BBZN Schüpfheim.
Ob mit Übernachtung oder als Lernort für Kinder im Rahmen von «Schule auf dem Bauernhof»: Der Tannenhof begeistert mit tierischer Vielfalt – von Kühen, Kälbern und Hühnern über Bienen, Meerschweinchen und Katzen bis zum freundlichen Hofhund.
Buchungsanfragen für das neue «Silo-Hotel» werden ab Mitte August per Email an [email protected] entgegengenommen, bald auch über die neue Webseite www.tannenhof.ch.
Gut zu wissen
Kapazität
Anzahl Betten | 4 |
---|---|
Doppelzimmer | 1 |
Zielgruppe
Individualgäste
Familien
Erwachsene
Senioren
Erreichbarkeit / Lage
Direkt an d. Skipiste oder am Wanderweg
Auf dem Land
Fremdsprachenkenntnisse
Ausstattung / Einrichtung
Küche
Parkplätze
Kein Zugang für Rollstuhlfahrer
Anreise & Parken
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Luzia Kaufmann
Autor:in
Lizenz (Stammdaten)
UNESCO Biosphäre Entlebuch
In der Nähe