Biosphärenpreis & Förderbeiträge

Biosphärenpreis:

Die Freunde der Biosphäre Entlebuch verleihen jährlich den Biosphärenpreis Entlebuch und richten Förderbeiträge für den Anschub von Projekten der nachhaltigen Entwicklung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch aus. Der Biosphärenpreis Entlebuch wird jährlich maximal einmal verliehen und ist der höchstdotierte Preis in der Region. Mit diesem Anerkennungspreis werden Einzelpersonen, Organisationen oder Firmen ausgezeichnet, die in der UNESCO Biosphäre Entlebuch einen ausserordentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in einem oder mehreren der drei Bereiche Umwelt, Wirtschaft oder Gesellschaft leisten oder geleistet haben. Kriterien und Ablauf für die Preisverleihung sind in unserem Reglement festgehalten.  

Kennen Sie jemanden, der oder die diesen Preis aus Ihrer Sicht verdient hat? Dann teilen Sie uns das mit! Am liebsten per Mail an [email protected] mit dem Stichwort «Biosphärenpreis» den Namen und eine kurzen Beschreibung der Leistung.

Förderbeiträge:

Förderbeiträge werden nach Beurteilung der eingehenden Gesuche im Rahmen des Budgets ausgerichtet. Gesuche können jederzeit eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass diese den im Reglement definierten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.

 

Biosphärenpreisträger 2025

Der Verein Freunde der Biosphäre Entlebuch hat Escholzmatt-Marbach Tourismus und seine Partner mit dem diesjährigen Biosphärenpreis geehrt – für die nachhaltige und betriebsübergreifende Kooperation, die beispielhaft für die Werte der UNESCO Biosphäre Entlebuch steht. Ein Beispiel dafür sind die Kulinarik-Touren, die gemeinsam mit zahlreichen Partnern erarbeitet, angeboten und ständig weiterentwickelt werden.

Unterstützung Matura- & Projektarbeiten

Wenn für deine Maturaarbeit / Projektarbeit Investitionen für naturwissenschaftliche Arbeiten in der Biosphäre Entlebuch entstehen und uns dein Thema beziehungsweise deine Projektskizze überzeugt, unterstützen wir deine Arbeit mit einem finanziellen Beitrag. Wichtig: Wir leisten nur Anschubfinanzierung, kein Sponsoring! Deshalb ist es absolut notwendig, dass du dich ganz am Anfang deines Vorhabens bei uns meldest, also noch in der Vorprojekt-Phase!

Für weitere Fragen bzw. deine Bewerbung bitte an: Verein Freunde der Biosphäre Entlebuch, [email protected] senden.

Spenden

Wir freuen uns darüber – und mit uns die Umwelt. Mir Ihrer Spende helfen Sie mit, ein nachhaltiges Projekt in der UNESCO Biosphäre Entlebuch umzusetzen. Da der Verein Freunde der Biosphäre Entlebuch gemeinnützig ist, können Sie Ihre Spende bei den Steuern geltend machen.

Kontonummer: IBAN CH30 0667 0016 8115 2560 6 bei der Clientis Entlebucher Bank (PC 30-38211-7), 6170 Schüpfheim lautend auf Freunde der UNESCO Biosphäre Entlebuch, 6170 Schüpfheim, bitte vermerken mit "Spende".

Legat

Sie möchten uns zu Gunsten der Freunde der Biosphäre Entlebuch ein Legat hinterlassen? Der Präsident Hanspeter Jenni beratet Sie gerne. E-Mail Hanspeter Jenni: [email protected]

Bisherige Gewinner des Biosphärenpreises