- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
Sie sind die letzten in der Schweiz, unsere Köhler vom Napf, welche um Bramboden und Romoos herum noch 11 Kohlplätze betreiben und auf diesen teilweise mehrmals jährlich Holzkohle produzieren. Einer der aktiven Köhler ist Willy, der Ihnen am Meiler sein Handwerk zeigt – von der UNESCO als immaterielles Kulturgut ausgezeichnet. Womit Sie nach Hause zurückkehren? Reich an Eindrücken eines in der Schweiz selten gewordenen Handwerks.
Gut zu wissen
Kategorien
Gruppen-Angebot
Preisinformationen
ab CHF 8.00 pro Person* *bei einer Gruppengrösse von 35-39 Personen
Ansprechpartner:in
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim