Äntlibuecher-Tour

34,04 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tour
  • 3:30 h
  • 34,04 km
  • 1.023 m
  • 1.023 m
  • 684 m
  • 1.167 m
  • 483 m
  • Start: Entlebuch, Bahnhof
  • Ziel: Entlebuch, Bahnhof
Diese reizvolle, einfache Tour führt Sie durch die Entlebucher Hügellandschaft.

Gestartet wird am Bahnhof Entlebuch und folgt auf der gesamten Strecke den Schildern der Bikeroute 813. Die Tor führt zuerst der Strasse entlang nach Ebnet geht. Von dort fahren Sie bergauf durch den Staldigwald und den Brameggwald zur Lobenalp, wo es bereits wieder hinunter Richtung Farnbüel geht. Weiter führt der Weg durch den Schachnerwald bergauf und bergab Richtung Rotmoos und weiter nach Finsterwald bevor Sie wieder den Bahnhof Entlebuch erreichen.

Verbindung zur Schimbrig-First-Tour via Finsterwald-Gfellen-Stillaub-Flöschen.

Wegpunkte

Start
Entlebuch, Bahnhof
© UNESCO Biosphäre Entlebuch
Ziel
Entlebuch, Bahnhof

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Entlebuch - Ebnet - Gmeinwerch - Alp - Bramegg - Farnbüel - Fischebachsagi - Lutersarni - Rotmoos - Wissenegg - Finsterwald - Entlebuch

Die Route ist mit den Routenfeldern Nr. 813 - Äntlibuecher Tour ausgeschildert.

 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Eine gute Ausrüstung inkl. Regen- und Wärmeschutz, Reparatur- und Erstehilfe-Set sind auf einer MTB-Tour immer dabei. Helmtragen ist selbstverständlich und für die Dämmerung ist ein Licht erforderlich.

Anreise & Parken

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Entlebuch über die Hauptstrasse 10.

Von Sarnen gelangen Sie über den Glaubenbergpass nach Entlebuch.

Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht beim Bahnhof Entlebuch zur Verfügung.

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Schüpfheim via Bahnlinie Bern-Luzern.

Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Weitere Infos / Links

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Telefon +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch 

Literatur

Die Broschüre «Bike-Guide» finden Sie im Broschüren-Shop auf www.biosphaere.ch/broschueren

Autor:in

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Organisation

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Lizenz (Stammdaten)

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Lizenz: Namensnennung

Tipp des Autors

Auf dem Rückweg lohnt sich ein Abstecher im Lindenhof Ebnet. Nebst einfallsreichen Speisen bietet der Lindenhof auch Einblick in die Produktionsstätte der Entlebucher Bierg AG und des Edelwhite Gins.

Sicherheitshinweise

Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein, gewähren Sie Wandernden den Vortritt, bleiben Sie auf dem Trail und schliessen Sie Weidezäune! Orientieren Sie sich am Bike-Kodex Zentralschweiz - so bleiben Sie auf Ihrem Mountainbike gern gesehen!

In der Nähe

Anfahrt

Äntlibuecher-Tour
6162 Entlebuch