hier steht eine unverlinkte Überschrift
destination.one Basic Testseite
*** diese Seite bitte nicht löschen ***
- erster verlinkter Eintrag
hier steht der Untertitel
- zweiter verlinkter Eintrag
- letzter Eintrag
mit Untertitel
Farbschema der Spalte: Standard
Überschrift ist verlinkt

dies ist ein Zitat in einer Spalte mit Farbschema StandardQuelle des Zitats ist unbekannt
Farbschema der Spalte: Dunkelgrau
Überschrift ist verlinkt
hier steht eine unverlinkte Überschrift (Kopie 2)

dies ist ein Zitat in einer Spalte mit Farbschema StandardQuelle des Zitats ist unbekannt
Farbschema der Spalte: Hellgrau
Überschrift ist verlinkt
hier steht eine unverlinkte Überschrift (Kopie 1)

dies ist ein Zitat in einer Spalte mit Farbschema StandardQuelle des Zitats ist unbekannt
-
erster Eintrag der Checkliste
-
Folgeeintrag einer Checkliste
-
und nun noch ein dritter Checklisteneintrag
Mediengalerie Farbschema: Dunkelgrau
Mediengalerie Farbschema: Standard
- erster verlinkter Eintrag
hier steht der Untertitel
- zweiter verlinkter Eintrag
- letzter Eintrag
mit Untertitel
logo als Badge + Text

Tourist Information Weggis
Seestrasse 5, CH-6353 Weggis
+41 41 227 18 00, [email protected]
logo als Text mit Medienelement
Tourist Information Weggis
Seestrasse 5, CH-6353 Weggis
+41 41 227 18 00, [email protected]
Akkordeon
dies ist der formatierte Text des Akkordeonelements
er kann gefettet sein oder auch kursiv gesetzt werden oder beides
- es
- gibt
- Aufzählungen
- mit mehreren Punkten
- und Checklisten
- mit einigen
- Einträgen
dann kann ein Zitat eingefügt
oder ein Link hinterm Text versteckt werden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
xxl Bildergalerie
Tabelle
Datum | Feiertag | Unsere Empfehlung | Freie Tage |
---|---|---|---|
01.01.2048 | Neujahr | Lange Ausschlafen | 24 Stunden |
29.02.48 | nur alle vier Jahre | Schaltjahrtag | |
seit 2021: 8. März | Weltfrauentag | Feiertag in Berlin | |
15.3.22 | Ostersonntag | besonders langes Wochenende | für viele 4 Tage frei |
1.5.43 | Maifeiertag | immer mal an einem anderen Wochentag | ein Tag Entspannung ;-) |
1.11. | Allerheiligen | nicht in allen Bundesländern ein Feiertag | ein Tage |
TimeLine
vertikal
horizontal
7 Dinge
die deinen Urlaub unvergesslich machen
Text in der Box
Farbschema: Conversion mit Hintergrundbild und mittiger Darstellung
Dies ist die Überschrift in XL
Dies ist der Untertitel in L
Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext. Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zeilen lesen.
Dies ist eine Zwischenüberschrift in L
Sehen Sie, Webstandards sind das Regelwerk, auf dem Webseiten aufbauen. So gibt es Regeln für HTML, CSS, JavaScript oder auch XML; Worte, die Sie vielleicht schon einmal von Ihrem Entwickler gehört haben. Diese Standards sorgen dafür, dass alle Beteiligten aus einer Webseite den größten Nutzen ziehen. Im Gegensatz zu früheren Webseiten müssen wir zum Beispiel nicht mehr zwei verschiedene Webseiten für den Internet Explorer und einen anderen Browser programmieren.
Der Text bricht um, wenn er das Bild erreicht. Wenn der Text so lang ist, sollte das Bild rechts sein, da der Umbruch sonst nicht gut aussieht. Die Ansicht mit viel Text und Umbruch ist gerade für längere Artikel (Blog, News) sinnvoll. Für eine inpirationelle Übersicht mit viel Text sind mehrere Text-Bild-Bühnen sinnvoller. Dann kann die Ansicht durch wechselnde Links/Rechts-Bilder aufgelockert werden. Wenn man nicht möchte, dass der Text umbricht, muss eine zweispaltige Bühne genutzt werden.
Noch eine Überschrift in M
Es reicht eine Seite, die - richtig angelegt - sowohl auf verschiedenen Browsern im Netz funktioniert, aber ebenso gut für den Ausdruck oder die Darstellung auf einem Handy geeignet ist.
- Wohlgemerkt: Eine Seite für alle Formate. Was für eine Erleichterung.
- Standards sparen Zeit bei den Entwicklungskosten und sorgen dafür, dass sich Webseiten später leichter pflegen lassen.
Natürlich nur dann, wenn sich alle an diese Standards halten. Das gilt für Browser wie Firefox, Opera, Safari und den Internet Explorer ebenso wie für die Darstellung in Handys.
"Und was können Sie für Standards tun?"
Fordern Sie von Ihren Designern und Programmieren einfach standardkonforme Webseiten. Ihr Budget wird es Ihnen auf Dauer danken. Ebenso möchte ich Ihnen dafür danken, dass Sie mich bin zum Ende gelesen haben.