- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
Beim Grasskifahren auf der Marbachegg ist vieles gleich und doch so anders wie beim winterlichen Original – Schnee und scharfe Kanten fehlen. Und im Gegensatz zum Schneesportler gleitet der Grasskifahrer nicht auf schmalen Rennlatten, sondern fährt auf Rollen den Hang hinunter. Bremsen ist nicht möglich, da braucht es schon die richtige Technik. Aber keine Angst, die erfahrenen Guides vom Grasskiclub Escholzmatt zeigen Ihnen, wie’s geht. Seit 40 Jahren treibt der Grasskilcub Escholzmatt-Marbach den Grasskisport mit dem Trainingszentrum auf der Marbachegg voran. Mit Stefan Portmann hat die Gemeinde Escholzmatt-Marbach einen ehemaligen Grasski Weltmeister. Mit der Durchführung von Schnupperkursen kann jeder die Faszination des Grasski-Fahrens kennenlernen!
Gut zu wissen
Kategorien
Sommersport
Gruppen-Angebot
Individual-Angebot
Preisinformationen
Nach Vereinbarung
Wichtige Mitteilung
Schnupperkurse: Die Daten für die öffentlichen Schnupperkurse finden Sie auf www.marbachegg.ch
Gruppenkurse: Nach Vereinbarung für Gruppen ab 5 Personen
Kosten: Nach Vereinbarung
Buchung & Anmeldung über Sportbahnen Marbachegg AG ([email protected] / Tel. +41 34 493 33 88)
Versicherung: Sache der Teilnehmer
Tipp
Ausrüstung: Helm, Stöcke, Skischuhe, dünne Handschuhe (Knie- Ellenbogenschoner Rückenpanzer optional), Getränke, bequeme, sportliche Kleider für Grasskifahren und Ersatzkleider für danach.
Zu beachten: Bei nassen Verhältnissen kann der Grasskievent nicht stattfinden.
Spätestens zwei Tage im Voraus wird über die Durchführung des Anlasses informiert.
Zu beachten: Bei nassen Verhältnissen kann der Grasskievent nicht stattfinden.
Spätestens zwei Tage im Voraus wird über die Durchführung des Anlasses informiert.
Ansprechpartner:in