Wie erfolgt die Anreise?
- 1:00 h
- 3,81 km
- 114 m
- 6 m
- 863 m
- 977 m
- 114 m
- Start: Bergkäserei Marbach, Marbach (LU)
- Ziel: Arche-Hof, Schangnau
Auf dem zweistündigen Abenteuerpfad in wunderbarer Natur entlang des Schonbaches vergeht die Zeit wie im Fluge beim Rätseln und Entdecken an 20 interaktiven Posten. Von anfänglichen Themen wie Neid, Prahlerei, Angst und Heimweh wird im Laufe des Geschehens deutlich, dass Verständnis, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme viel wichtiger sind für eine gute Freundschaft. Es ist die Geschichte von Sol, der Bachstelze, Lou, der Spatzendame und Mar, einer Rauchschwalbe, die nach einem holperigen Kennenlernen dicke Freunde werden und gemeinsam allerlei Abenteuer erleben.
Der Startpunkt ist bei der Bergkäserei Marbach, wo es sowohl die Startunterlagen, als auch die Abenteuerbox mit den benötigten Utensilien zu kaufen gibt (Eine Murmel, eine Mini-Taschenlampe und eine Wasserflöte). Der Abenteuerpfad kann aber auch ohne Ausrüstung begangen werden. Auf dem Weg trifft man immer wieder auf die gut markierten Erlebnisposten. Die Grillstelle "Stäckis" lädt zu einem ausgedehnten Picknick ein.
Am Ziel, dem Arche-Hof in Schangnau, kann man viele interessante und seltene Tiere beobachten und erfährt viel Spannendes über die ProSpecieRara Tiere. Im Hofladen werden zudem selbstgemachte Produkte von ProSpecieRara Tieren und Pflanzen verkauft.
Öffnungszeiten
Der Abenteuerpfad Marbach ist vom 11. Mai 2025 bis Ende Oktober 2025 geöffnet.
Angebote
Im Laden oder beim Selbstbedienungs-Automaten der Bergkäserei Marbach können eine Abenteuerausrüstung für CHF 12 (Zwitschervogel aus Ton, Taschenlämpli und Murmel im Kitchener oder in einer Znünibox) sowie das Bilderbuch «Sagenhaftes Gezwitscher» von Autorin Gaby Kaufmann für CHF 19 gekauft werden. Beides ist nicht zwingend nötig, jedoch sehr empfehlenswert, gerade wenn der Pfad mit Kindern begangen wird.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Bergkäserei Marbach - Hinder Sage - Bergrat - Stäckis - Brüggmatte - Siberslehn - Hubel (Arche-Hof)
Der Abenteuerpfad ist ab Start gut signalisiert. Die Rückfahrt nach Marbach erfolgt mit dem Postauto ab der Haltestelle Grunachen. Diese erreichen Sie zu Fuss in 8 Minuten vom Arche-Hof Schangnau.
Ausrüstung
Im Laden oder beim Selbstbedienungs-Automaten der Bergkäserei Marbach können eine Abenteuerausrüstung für CHF 12 (Zwitschervogel aus Ton, Taschenlämpli und Murmel im Kitchener oder in einer Znünibox) sowie das Bilderbuch «Sagenhaftes Gezwitscher» von Autorin Gaby Kaufmann für CHF 19 gekauft werden. Beides ist nicht zwingend nötig, jedoch sehr empfehlenswert, gerade wenn der Pfad mit Kindern begangen wird.
Anreise & Parken
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern.
Sie erreichen Marbach über die Hauptstrasse 10 Richtung Wiggen (Escholzmatt) und von dort nach Marbach. Von Thun gelangen Sie über den Schallenberg nach Marbach.
Ein kostenloser Parkplatz steht bei der Bergkäserei Marbach zur Verfügung.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sie Marbach via Escholzmatt (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Escholzmatt fahren Sie mit den Postauto bis nach Marbach und steigen bei der Haltestelle "Marbach LU, Post" aus. Für die Rückreise fahren Sie mit dem Postauto von der Halstelle "Schangnau, Grunachen" zurück zum Ausgangsort.
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Weitere Infos / Links
Bergkäserei Marbach AG
Dorfstrasse 16
CH-6196 Marbach LU
Telefon +41 (0)34 493 31 44
www.kaeserei-marbach.ch
Literatur
Das Bilderbuch "Sagenhaftes Gezwitscher" von Autorin Gaby Kaufmann für CHF 19 können Sie im Laden oder beim Selbstbedienungs-Automaten der Bergkäserei Marbach beziehen.
Autor:in
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Organisation
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Tipp des Autors
Planen Sie genügend Zeit bei der Bergkäserei Marbach ein, bevor Sie loswandern. Interaktive Erlebniskäserei, Spielplatz, Verkaufsladen - es gibt viel zu entdecken.
In der Nähe