- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:30 h
- 26,69 km
- 921 m
- 921 m
- 686 m
- 1.151 m
- 465 m
- Start: Schüpfheim, Bahnhof
- Ziel: Schüpfheim, Bahnhof
Die Schüpfheimer Panoramatour startet beim Bahnhof Schüpfheim und folgt auf der gesamten Strecke den Schildern der Bikeroute 816. Sie führt zuerst ein kurzes Stück der Strasse entlang bis Sie die kleine Emme überqueren. Durch den Luswald fahren Sie hinauf in Richtung Gmeinwärch. Weiter geht es vorbei am Hof Obstalde bergauf und bergab Richtung Habschwanden. Nachdem Sie die kleine Emme wiederum überquert haben, führt Sie die Tour durch den Chilewald zurück zum Bahnhof Schüpfheim.
Verbindung zur Schimbrig-First-Tour in Hasle oder zur Farneren-Tour via Hasle-Balmoos.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Schüpfheim - Landbrügg - Chrummenegg - Rütmatt - Gmeinwärch - Hof Obstalde - Schüpferegg - Schabuzis - Habschwanden - Hasle - Unterschlund - Siteberg - Schüpfheim
Die Route ist mit den Routenfeldern Nr. 816 - Schüpfer Panoramatour ausgeschildert.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Schüpfheim über die Hauptstrasse 10.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Schüpfheim via Bahnlinie Bern-Luzern.
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Weitere Infos / Links
UNESCO Biosphäre Entlebuch
BiosphärenzentrumChlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Literatur
Die Broschüre «Bike-Guide» finden Sie in digitaler Version im Broschüren-Shop auf www.biosphaere.ch/broschueren
Autor:in
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Organisation
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Beim Hof Rehärze trifft man auf einen liebevollen Hof-Kiosk Rehärze mit hausgemachten Getränken und Knabbereien vor wunderbarer Aussicht. Am Wochenende gibt’s ausserdem stets ein saisonales Dessert aus Produkten vom Bauernhof.
Sicherheitshinweise
Achtung, kritische Stellen:
- Steile Strecke von Obstaldenegg bis zum Hof Obstalden.
Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein, gewähren Sie Wandernden den Vortritt, bleiben Sie auf dem Trail und schliessen Sie Weidezäune! Orientieren Sie sich am Bike-Kodex Zentralschweiz - so bleiben Sie auf Ihrem Mountainbike gern gesehen!
In der Nähe